Gehaltsvergleich

Parfümerieverkäufer/in in Mössingen

Parfümerieverkäufer und Parfümerieverkäuferinnen informieren und beraten ihre Kunden hinsichtlich des Warensortiments. Sie können ihnen auch Informationen über die Hautverträglichkeit von Parfümerie- und Kosmetikartikeln bieten und ihnen deren fachgerechte Anwendung erläutern. Sie bedienen die Kassensysteme und verpacken die Produkte auf Wunsch als Geschenke. Teilweise kümmern sie sich auch um die Warennachbestellung und um die Pflege der Verkaufsregale. Sie können die Produkte auch im Außendienst bei den Kunden anbieten. Parfümerieverkäufer und Parfümerieverkäuferinnen sind in Parfümerien oder in entsprechenden Abteilungen in Kaufhäusern und Drogerien beschäftigt; sie arbeiten aber auch in Frisör- und Kosmetiksalons oder in Wellnesshotels, Schönheitsfarmen und Kurzentren mit einer Parfümerie- und Kosmetikabteilung. Wenn man diesen Beruf ausüben möchte, ist eine abgeschlossene Ausbildung als Drogist oder Drogistin oder als Kosmetiker bzw. Kosmetikerin sinnvoll. Auch Einzelhandelskaufleute mit Kenntnissen in diesem Bereich können den Beruf ergreifen. Für die Kundenbetreuung werden Verkaufstalent, kommunikative Fähigkeiten, ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild und gute Umgangsformen verlangt.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Parfümerieverkäufer/in in Mössingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Mössingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Parfümerieverkäufer/in in Mössingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.360,00 1.600,00 1.493,33
Netto 901,30 1.049,62 986,36
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ulm (Donau) 69,6 2.320,08 3.634,96 2.598,09 25
Stuttgart 41,1 1.300,00 3.449,44 2.137,92 14
Sindelfingen 32,8 2.080,00 2.500,00 2.330,00 9
Obersulm 84,5 1.821,00 2.140,00 2.031,98 8
Karlsruhe (Baden) 82,9 2.249,60 2.560,00 2.327,20 4
Achern (Baden) 77,4 1.300,00 1.800,00 1.550,00 4
Spaichingen 44 2.265,00 2.265,00 2.265,00 2
Bad Rappenau 92,9 2.383,33 2.383,33 2.383,33 1
Konstanz, Universitätsstadt 82,9 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Herrenberg 25,3 1.479,67 1.479,67 1.479,67 1

Infos über Mössingen

Die Mittelstadt Mössingen liegt im Landkreis Tübingen am Fuße der mittleren Schwäbischen Alb. Nur fünfzehn Kilometer trennen Mössingen von der Kreisstadt Tübingen. Der Streuobstbau sowie die Land- und Forstwirtschaft sind die hauptsächlichen Standbeine der örtlichen Wirtschaft, aber auch die Textilindustrie und der Bergbau haben dort Einzug gehalten. Die Heilquellen im Stadtgebiet forcieren den Tourismus, was wiederum Arbeitsplätze in der Gastronomie und dem Gesundheitsbereich ermöglicht. In Mössingen kann man jeden Schulabschluss bis zum Abitur erlangen. Besonderheiten des Schulsystems sind ein Internat und eine Schule für körperlich Behinderte. Die Verbindung - und auch die Pendelmöglichkeit - nach Tübingen, Hechingen und Stuttgart bieten die Bundesstraße B27 und die öffentlichen Verkehrsmittel.

Stellenangebote in Mössingen

Pflegefachkraft (w/m/d) für die stationäre Pflege im Tagdienst mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen
Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die Tagespflege mehr Info
Anbieter: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
Ort: Mössingen