Gehaltsvergleich

Personalentwickler/in in Ginsheim-Gustavsburg

Von Firma zu Firma können die Aufgaben eines Personalentwicklers/einer Personalentwicklerin unterschiedlich ausfallen. Er/Sie kann sowohl in der Organisation von Weiterbildungsseminaren zuständig sein, wie auch für das Managen von aufwändigen Programmen für Führungskräfte. Die zentrale Aufgabe des Personalentwicklers und der Personalentwicklerin ist die Feststellung des Entwicklungspotenzials eines Mitarbeiters. Dabei hilft ihm die Potenzialanalyse. Seine Instrumente sind das Assessment Center, strukturierte Gespräche sowie auch das Assessment on the Job, das Beobachten bei der Projektarbeit. Der Personalentwickler und die Personalentwicklerin müssen mit Weitblick arbeiten und erledigen auch die Die Aufgaben werden unterschieden in strategische und operative Aufgaben. Die Frage nach der Anzahl der Fach- und Führungskräfte und deren berufsfachlichen, methodischen, kommunikativen und persönlichkeitsbezogenen, die in den nächsten Jahren in den Nicht nur die Planung ist wichtig sondern auch die Umsetzung. Hierfür ist ein guter Blick gefragt, Gruppenveranstaltungen müssen organisiert und geleitet werden und die Durchführung von Fragebögen gehört dazu. Der Workshop und das Mitarbeitergespräch sind die wichtigsten Instrumente in diesem Bereich. Auch das so genannte Outplacement von Mitarbeiterin kann zum Aufgabenbereich gehören. In diesem Falle haben [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Personalentwickler/in in Ginsheim-Gustavsburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ginsheim-Gustavsburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Personalentwickler/in in Ginsheim-Gustavsburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 1.360,00 1.132,86
Netto 794,76 1.080,90 900,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 28,4 2.400,00 6.500,00 3.807,71 58
Mannheim, Universitätsstadt 56,1 2.800,00 5.690,75 3.535,53 18
Ludwigshafen am Rhein 56,6 2.000,00 3.954,17 3.596,57 15
Wiesbaden 12,7 2.150,00 5.810,09 3.971,24 14
Darmstadt 25,5 3.420,00 8.183,33 6.375,18 11
Beindersheim 47,4 2.374,67 4.116,67 3.898,92 8
Bruchsal 97,1 3.803,24 5.070,27 4.440,95 7
Mainz am Rhein 5,4 1.800,00 6.048,00 3.827,15 5
Heidelberg (Neckar) 68,4 3.000,00 3.615,14 3.349,69 5
Koblenz am Rhein 66,7 2.250,00 6.700,00 3.825,67 5
[...]der Personalentwickler und die Personalentwicklerin dafür Sorge zu tragen, dass ein gekündigter Mitarbeiter weiter geschult wird. Es gibt keinen klassischen Weg in die Personalentwicklung. Häufig anzutreffen sind jedoch drei Studiengänge. Diese sind der Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Personalwesen, der Studiengang der Psychologie und der Studiengang der Pädagogik. Doch auch Juristen oder anderen Quereinsteigern ist der Einstieg möglich. Kompetenzen als Trainer und Couch sind gute Voraussetzungen neben einem akademischen Background. Erfahrungen in der zu betreuenden Branche sind ein ideales Profil. Besonders ein BWL-Studium ist eine gute Basis. Wirtschaftliche Betrachtungsweisen werden auch für Personalentwickler immer wichtiger. Für bessere Aussichten ist eine Coach - oder Trainerausbildung im Anschluss an dieses Studium empfehlenswert. Vielfältige Kompetenzen sind wichtig. Die Mitarbeiter fit für eigene Entscheidungen zu machen ist eine der wichtigsten Kompetenzen des Personalentwicklers und der Personalentwicklerin. Im Vorteil ist ein ausgebildeter Personalentwickler und eine ausgebildete Personalentwicklerin aber auch sofern externe Dienstleistungen für die Personalentwicklung eingekauft werden sollen oder innovative Verfahren eingeführt werden sollen. Von sich aus honorieren Unternehmen Bewerber, welche eine entsprechende Ausbildung haben. [nach oben]

Infos über Ginsheim-Gustavsburg

Die Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg bietet eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten und aufgrund ihrer Lage im Mainspitzdreieck ist sie auch bei Naturfreunden beliebt. Verkehrstechnisch ist die Gemeinde über die Bundesautobahnen A 60 und A 671, einen Bahnhof und einen Rheinhafen bestens erschlossen. Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule, Sonderschule und Gesamtschule. Gymnasien und Berufsschulen finden sich im nahe gelegenen Mainz und Rüsselsheim. Wirtschaftlich liegt der Schwerpunkt der Gemeinde im produzierenden Gewerbe, speziell für die Automobilindustrie. Der überwiegende Teil der Bevölkerung arbeitet in den Bereichen Verkehr, Handel und Dienstleistungen. Auch der Hafen Gustavsburg nimmt eine bedeutende wirtschaftliche Rolle in der Region ein.

Stellenangebote in Ginsheim-Gustavsburg

Betreuungskräfte (gem. §43b SGB XI) in Teilzeit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Pflegehilfskräfte in Teilzeit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Pflegefachkräfte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Objektleiter (stellv.) (m/w/d) Produktion und Industriereinigung mehr Info
Anbieter: MAG Deutschland GmbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg