Gehaltsvergleich
Personalsachbearbeiter/in in Gotha, Thüringen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Personalsachbearbeiter/in in Gotha, Thüringen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gotha, Thüringen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.09.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Personalsachbearbeiter/in in Gotha, Thüringen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.700,00 | 3.402,75 | 2.401,76 |
Netto | 945,59 | 2.046,19 | 1.508,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Erfurt | 22,5 | 1.300,00 | 3.200,00 | 2.037,26 | 72 |
Kassel, Hessen | 94,3 | 1.408,33 | 4.000,00 | 2.379,10 | 47 |
Fulda | 86,3 | 1.800,00 | 6.500,00 | 2.842,74 | 24 |
Gera | 96,4 | 1.400,00 | 2.500,00 | 1.961,44 | 14 |
Göttingen, Niedersachsen | 84,8 | 1.200,00 | 2.600,00 | 2.041,96 | 12 |
Eisenach, Thüringen | 28,3 | 1.400,00 | 2.568,58 | 2.084,28 | 10 |
Jena | 60,8 | 550,00 | 2.250,00 | 1.696,67 | 9 |
Weimar, Thüringen | 42,2 | 1.200,00 | 2.166,67 | 1.565,65 | 8 |
Arnsgereuth | 56,2 | 1.500,00 | 2.750,00 | 2.295,83 | 8 |
Ludwigsstadt | 70,8 | 1.788,80 | 3.172,71 | 2.686,49 | 6 |
[...]Gehaltskostenplanung. Gleichzeitig fungieren sie als Ansprechpartner für die Beschäftigten und informieren sie in Fragen zu Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Arbeitszeit, Mutterschutz und Elternzeit. Neben all diesen Aufgaben erledigen sie die im Personalbüro anfallende Korrespondenz, zum Beispiel auch mit Sozialversicherungsträgern wie Renten- oder Krankenversicherungen oder Stellenbewerbern. Das Einkommen der Personalsachbearbeiter richtet sich im öffentlichen Dienst nach den Tarifverträgen. In allen anderen Unternehmen kann das Einkommen einerseits bezogen auf die Region und andererseits bezugnehmend auf die Branche unterschiedlich sein. Neben der Grundvergütung bekommen sie in manchen Fällen auch noch Sonderzahlungen. Diese Sonderzahlungen schließen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatgehalt ein. Insbesondere in großen Unternehmen und im öffentlichen Dienst leistet der Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen. Im Grunde kann man von einer Bruttovergütung von 2900 bis 3200 Euro im Monat ausgehen. Diese Summe entspricht der tariflichen Bruttovergütung. Neben den normalen Dienstleistungssektoren können sie auch in Wirtschaftszweigen wie zum Beispiel: Bau, Architektur, Chemie, Pharmazie, Kunststoff, Elektro, Fahrzeugbau, - Instandhaltung, Finanzdienstleistungen, Immobilien und Handel. Gegenüber all den Beschäftigten in einem Unternehmen müssen sie stets ein offenes Ohr haben. Zugleich dürfen sie über die einzelnen Vorschriften nicht den Überblick verlieren. Insbesondere gegenüber dem Abteilungsleiter und der Geschäftsführung müssen sie Auskunft geben können und sie rechtzeitig auf gewisse Probleme aufmerksam machen. [nach oben]
Stellenangebote in Gotha, Thüringen
Redakteur/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
mehr Info
Anbieter: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Ort: Leipzig
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Allgemeinchirurgie
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Fachkraft (m/w/d) Material Supply Management
mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Hamburg
Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst
mehr Info
Anbieter: IVA Schmetz GmbH
Ort: Plochingen
FACHPLANER / PROJEKTKOORDINATOR TGA (HLSK) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Ingolstadt