Gehaltsvergleich

Personalsachbearbeiter/in in Waldshut-Tiengen

Die Personalsachbearbeiter übernehmen sämtliche Aufgaben in den Bereichen Personalplanung, -beschaffung, -verwaltung und -entwicklung sowie Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sie finden Arbeitsplätze in Unternehmen aller Wirtschaftszweige und so arbeiten sie sowohl in Industrie-, Handels- und größeren Handwerksbetrieben, als auch im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen, Verbänden und sonstigen Organisationen. Damit man diesen Beruf ausüben darf, ist eine kaufmännische Aus- oder Weiterbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium im Personalwesen erforderlich. Neben den Führen von Personalakten müssen sie diese vor allem pflegen. Zusätzlich erledigen sie die allgemeinen Verwaltungsaufgaben, welche beim Ein- und Austritt von Betriebsangehörigen anfallen. Sie bereiten die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung vor und führen sie zum Teil auch selbst durch. Dies geschieht in der Regel mit der Hilfe von Personalabrechnungssystemen. Desweiteren müssen sie die Urlaubsansprüche sowie Krankheits- und Arbeitszeiten nach den jeweils geltenden tarifrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften berechnen und überwachen. Für die Bewerbungsgespräche koordinieren sie die Termine. Das gleiche gilt für Schulungen. In manchen Unternehmen sind sie aber auch für die Kostenabrechnung von Dienstreisen und Weiterbildungsveranstaltungen zuständig. Nach den Vorgaben der jeweiligen Branche oder Vereinbarungen erstellen sie die Arbeitsverträge sowie die Zeugnisse und stellen Bescheinigungen aus beziehungsweise bereiten diese vor. Ihre Aufgabe ist vor allem die Führungskräfte des Unternehmens maßgeblich zu unterstützen. Dies gilt vor allem für die [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Personalsachbearbeiter/in in Waldshut-Tiengen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Waldshut-Tiengen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Personalsachbearbeiter/in in Waldshut-Tiengen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.100,00 3.033,33 2.683,33
Netto 1.361,14 1.878,99 1.668,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Offenburg 98,7 2.022,22 4.044,44 2.584,94 26
Villingen-Schwenningen 53 1.050,00 3.362,09 2.137,80 26
Lörrach 41,3 1.950,00 4.200,00 2.607,34 14
Singen (Hohentwiel) 49,1 1.000,00 3.250,00 2.318,48 12
Friedrichshafen 95,1 1.083,33 4.600,00 2.762,09 12
Freiburg im Breisgau 50,7 2.000,00 3.490,60 2.743,44 12
Rickenbach (Hotzenw.) 17,5 2.000,00 2.500,00 2.142,86 7
Berghaupten 88,9 1.200,00 4.000,00 2.416,67 6
Donaueschingen 42,7 3.055,00 3.666,67 3.462,50 6
Klettgau 14,2 2.100,00 3.542,86 2.795,24 6
[...]Gehaltskostenplanung. Gleichzeitig fungieren sie als Ansprechpartner für die Beschäftigten und informieren sie in Fragen zu Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung, Arbeitszeit, Mutterschutz und Elternzeit. Neben all diesen Aufgaben erledigen sie die im Personalbüro anfallende Korrespondenz, zum Beispiel auch mit Sozialversicherungsträgern wie Renten- oder Krankenversicherungen oder Stellenbewerbern. Das Einkommen der Personalsachbearbeiter richtet sich im öffentlichen Dienst nach den Tarifverträgen. In allen anderen Unternehmen kann das Einkommen einerseits bezogen auf die Region und andererseits bezugnehmend auf die Branche unterschiedlich sein. Neben der Grundvergütung bekommen sie in manchen Fällen auch noch Sonderzahlungen. Diese Sonderzahlungen schließen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatgehalt ein. Insbesondere in großen Unternehmen und im öffentlichen Dienst leistet der Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen. Im Grunde kann man von einer Bruttovergütung von 2900 bis 3200 Euro im Monat ausgehen. Diese Summe entspricht der tariflichen Bruttovergütung. Neben den normalen Dienstleistungssektoren können sie auch in Wirtschaftszweigen wie zum Beispiel: Bau, Architektur, Chemie, Pharmazie, Kunststoff, Elektro, Fahrzeugbau, - Instandhaltung, Finanzdienstleistungen, Immobilien und Handel. Gegenüber all den Beschäftigten in einem Unternehmen müssen sie stets ein offenes Ohr haben. Zugleich dürfen sie über die einzelnen Vorschriften nicht den Überblick verlieren. Insbesondere gegenüber dem Abteilungsleiter und der Geschäftsführung müssen sie Auskunft geben können und sie rechtzeitig auf gewisse Probleme aufmerksam machen. [nach oben]

Infos über Waldshut-Tiengen

Waldshut-Tiengen liegt im Bundesland Baden-Württemberg im Landkreis Waldshut. Waldshut-Tiengen liegt direkt am Rheinufer und den Ausläufern des südlichen Schwarzwaldes. Waldshut-Tiengen wird aus den beiden Kernstädten Waldshut und Tiengen/Hochrhein gebildet. In Waldshut-Tiengen ist mittelständische Maschinenbau- und Möbelindustrie angesiedelt. Viele der Arbeitnehmer hier sind Grenzgänger in die nahe gelegene Schweiz. Waldshut-Tiengen liegt an der Hochrheinbahn, welche Schaffhausen und Basel verbindet. Der Bahnhof ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schaffhauser Tor. Es wurde auf den alten Fundamenten aus dem 13. Jht. erbaut und fungierte als östliches Stadttor. Auf der Hauptstraße Waldshuts findet man eine großzügige Fußgängerzone. In Tiengen gilt der Storchenturm als Wahrzeichen der Stadt.

Stellenangebote in Waldshut-Tiengen

Altenpfleger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Notaufnahme mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Facharzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Facharzt (m/w/d) für das SAPV-Team mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen
Facharzt (m/w/d) Allgemeinmedizin für die Zusatzweiterbildung Geriatrie mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen