Gehaltsvergleich

Pferdewirt/in - Reiten in Erbach (Odenwald)

Pferdewirte und -wirtinnen erlernen während Ihrer Ausbildung das Versorgen, Pflegen, Führen und den Transport von Pferden, daneben können Sie Pferde in verschiedener Weise ausbilden. Zu den Berufskenntnissen gehören die Bereiche Körperbau, Lebensvorgänge und Verhalten der Tiere, Gesundheit und Hygiene, Züchtung, Vererbung und Rassekunde von Pferden. Pferdewirte und -wirtinnen arbeiten hauptsächlich in den Bereichen Pferdezucht, Reiten und bei besonderer körperlicher Eignung (mittlere Größe, geringes Gewicht) als Rennreiter oder Trabrennfahrer. Ihre Arbeitsstätten können in folgenden (landwirtschaftlichen) Betrieben sein: Gestüte, Pferdezuchtbetriebe, Deckstationen und Reiterhöfe. Weiterhin arbeiten Pferdewirte [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Pferdewirt/in - Reiten in Erbach (Odenwald) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erbach (Odenwald) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Pferdewirt/in - Reiten in Erbach (Odenwald) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 711,11 1.306,67 954,67
Netto 565,52 930,49 727,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dittelbrunn 99,6 1.787,50 2.383,33 1.997,67 12
Maintal 56,2 1.875,00 2.050,00 1.982,95 7
Prosselsheim 85,1 900,00 1.466,67 994,44 6
Schwaigern (Württemberg) 57,2 1.150,00 1.400,00 1.250,00 5
Babenhausen, Hessen 34,7 1.250,00 1.850,00 1.600,00 4
Weilmünster 97,5 1.739,13 2.200,00 1.963,04 4
Bad Nauheim 81 2.000,00 2.644,00 2.268,44 3
Albig 64,3 1.304,35 1.391,30 1.347,83 2
Bingen am Rhein 86 1.304,35 1.478,26 1.391,30 2
Frankfurt am Main 56 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
[...]und -wirtinnen bei Reitsportvereinen, in Reitschulen oder auch (bei besonderer körperlicher Eignung) in Rennställen und in Betrieben, die Pensionspferde halten. Pferdewirte und Pferdewirtinnen sollten über eine gute körperliche Konstitution verfügen, bei Interesse an Rennreiten oder Trabrennfahren eine maximal mittlere Körpergröße und ein niedriges Gewicht haben und bereit sein, auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten. Es sollte eine Liebe zu den Tieren und eine grundlegende Dienstleistungsbereitschaft vorhanden sein. Pferdewirte und -wirtinnen werden in einer 3-jährigen Ausbildung mit den wählbaren Schwerpunkten Pferdezucht und -haltung, Reiten, Rennreiten oder Trabrennfahren ausgebildet. [nach oben]

Stellenangebote in Erbach (Odenwald)

Area Sales Manager D-A-CH (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Tadiran Batteries GmbH
Ort: Büdingen
BAULEITER SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hannover
Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik mehr Info
Anbieter: avitea GmbH
Ort: Hamm
Senior Sales Manager - Managed IT-Services (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Hausmeister im Facility Management (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Apleona Mitte-West GmbH
Ort: Bonn