Gehaltsvergleich

Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r in Duisburg

Im Wesentlichen bestehen die Aufgaben der Pharmazeutisch - Kaufmännische Angestellten besteht darin, Arzneimittel zu kontrollieren, diese auszuzeichnen und in die Regale einzusortieren. Neben diesen Aufgaben haben sie aber noch weitere zu erfüllen. Hierzu gehören in erster Linie Büro- und Verwaltungsarbeiten. Außerdem sind sie für den Service der Kunden zuständig. Diese werden durch die Pharmazeutisch -Kaufmännischen Angestellten beraten und bekommen von diesen schließlich die Medikamente verkauft. Im Großen und Ganzen arbeiten Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in Apotheken, einschließlich der Klinikapotheken. Aber auch in der Medikamentendisposition, Lagerhaltung und Abrechnung werden sie tätig. Außerdem werden sie zum Beispiel im pharmazeutischen Großhandel und in der pharmazeutischen Industrie eingesetzt. Bei der Ausbildung handelt es sich um eine staatlich anerkannte Ausbildung nach dem BBiG. In der Regel dauert die Ausbildung in der Bundesrepublik Deutschland drei Jahre. Angeboten wird sie hauptsächlich in Apotheken und Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens. Gegebenenfalls bestellen Pharmazeutisch - Kaufmännische Angestellte auf Kundenwunsch gewisse Medikamente und informieren bei dem endgültigen Kauf dann schließlich über die Dosierung dieser. Aber auch das Führen von Bestell- und Kostenbüchern gehört zu ihren Tätigkeiten. Zudem verwalten sie den in den Apotheken anfallenden Schriftverkehr. Im Grunde genommen ist es ihre Aufgabe die pharmazeutischen Angestellten bei den anfallenden Arbeiten zu unterstützen und sie schließlich zu entlasten. So wirken [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r in Duisburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Duisburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 119 Gehaltsdaten für den Beruf Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r in Duisburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.228,50 4.333,33 2.287,44
Netto 905,84 2.376,08 1.460,66
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 57,4 958,57 5.435,24 2.705,54 238
Düsseldorf 24,1 840,00 8.333,33 2.870,77 223
Essen, Ruhr 18,6 600,00 4.712,16 2.173,81 160
Bochum 32,8 1.191,67 5.858,67 2.820,53 115
Dortmund 50,7 1.029,17 4.620,70 2.463,09 112
Bonn 81,7 585,00 4.641,00 2.637,71 85
Mönchengladbach 34,1 812,50 4.441,67 2.085,10 78
Wuppertal 35,4 1.300,00 9.200,00 2.324,10 69
Neuss 26,4 866,67 5.080,00 2.982,38 61
Aachen 87 1.200,00 5.028,83 2.403,07 52
[...]sie unter anderem auch bei der Warenpräsentation mit verpacken die jeweiligen Erzeugnisse. Streng genommen sind Pharmazeutisch - Kaufmännische Angestellte Warenkaufleute in den pharmazeutischen Bereichen. Im Wesentlichen verkaufen sie ausschließlich apothekenübliche Produkte. Verkaufsfördernde Maßnahmen werden ebenso durch sie durchgeführt. Pharmazeutisch - Kaufmännische Angestellte arbeiten also im Dienste der Gesundheit. Eigentlich dürfen sie nur freiverkäufliche Pharmaprodukte in Apotheken und Drogerien verkaufen. Die Medikamente werden in der Regel im Großhandel via Computer bestellt. Heute ist es bei den Apotheken üblich, dass sie nicht mehr alle Medikamente auf Lager haben, erstens hat sich die Auswahl maßgeblich verbessert und zweitens handelt es sich hierbei einfach um ein Platzproblem. Insbesondere bezugnehmend auf die Jahreszeiten ist es enorm wichtig, dass die Pharmazeutische - Kaufmännische Angestellte rechtzeitig Medikamente bestellen, damit diese für den großen Ansturm vorrätig sind. Hierbei müssen sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein an den Tag legen. Das Einkommen der Pharmazeutischen - Kaufmännischen Angestellten ist sehr unterschiedlich und hängt auch wesentlich von den Erfahrungen und Kenntnissen ab. Gleichzeitig wirkt aber auch die entsprechende Region auf die Einkommenshöhe ein und auch die Branche in der man sich letztendlich befindet hat einen maßgeblichen Einfluss. Allerdings kann man sich daran orientieren, dass das Einkommen zwischen 1700 und 2250 Euro im Monat liegt. Die auftretenden Unterschiede im Einkommen sind oftmals sehr groß. [nach oben]

Infos über Duisburg

Die Stadt Duisburg gehört zu den Großstädten des Ruhrgebietes und hat eine sehr lange Tradition als Handelszentrum und Umschlagplatz. Wichtige Vorraussetzung für die Positionierung als logistischer Standort stellt der große Binnenhafen am Niederrhein dar, über den auch Waren nach Übersee im- und exportiert werden. In Duisburg sind viele Betriebe der Stahlindustrie beheimatet. Aber auch der Maschinen- und Anlagenbau, sowie die Chemieindustrie sind stark vertreten. Die Medienlandschaft ist vornehmlich regional geprägt und setzt sich aus einigen Zeitungen und Radiosendern zusammen. Der Anschluss an das internationale Flugverkehrsnetz erfolgt über den Flughafen Düsseldorf. Duisburg ist gut an das nationale Schienen- und Autobahnnetz angebunden.

Stellenangebote in Duisburg

Personalleitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Helios Klinikum Duisburg GmbH
Ort: Duisburg
Software R&D Engineer (m/f/d) mehr Info
Anbieter: Advantest Europe GmbH
Ort: Duisburg
Call Center Agent (m/w/d) Vodafone - 14,50EUR* mehr Info
Anbieter: Concentrix Germany
Ort: Duisburg
Asset Manager / Strategischer Planer (m/w/d) Stromnetze mehr Info
Anbieter: Netze Duisburg GmbH
Ort: Duisburg
Elektrotechnik-Ingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ESPERA-WERKE GmbH
Ort: Duisburg