Gehaltsvergleich

Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in in Paderborn

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) beziehungsweise Assistenten haben ihren Arbeitsplatz fast immer in Apotheken. Die pharmazeutisch-technischen Assistenten sind aber auch in Krankenhaus-Apotheken oder in der Industrie im Einsatz. Sie unterstützen die Apotheker in ihrer Arbeit und haben ein vielfältiges Aufgabengebiet: Beratung und Verkauf von Arzneimitteln, Herstellen von Arzneimitteln, Prüfen von Arzneimitteln, Blutuntersuchung, Messung von Köperfunktionen, Beratung zur Körperpflege und Ernährung und vieles mehr. Als Voraussetzung für die Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin - Assistenten wird mindestens ein Realschulabschluss gefordert, hinzu kommen gute Kenntnisse in Mathematik sowie den naturwissenschaftlichen Fächern. Sorgfalt, verantwortungsvolles Arbeiten sowie Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen prägen weiter hin das Berufsbild der/ des PTA. Die Ausbildungszeit beträgt 30 Monate, aufgeteilt in eine zweijährige Ausbildung an einer Fachschule, die privat sind und staatlich anerkannt sein müssen - hinzu kommt ein sechsmonatiges Apotheken-Praktikum. Während des theoretischen Unterrichts werden den angehenden PTAs fachspezifische Dinge wie allgemeine und pharmazeutische Chemie, die Herstellung von Arzneimitteln, Botanik sowie Drogen-und Arzneimittelkunde [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in in Paderborn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Paderborn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in in Paderborn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.073,58 2.147,17 1.620,09
Netto 631,66 1.434,58 969,21
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 97,3 1.516,67 3.333,33 2.163,56 70
Rödinghausen, Westfalen 62,5 2.106,04 5.486,00 2.751,98 62
Dortmund 92,5 513,00 3.187,90 1.950,92 59
Münster, Westfalen 82,8 882,38 2.751,67 2.179,47 52
Osnabrück 78,5 1.422,00 2.708,33 2.118,38 25
Hamm (Westfalen) 66,8 1.787,50 2.526,32 1.967,72 24
Bad Arolsen 42,6 1.400,00 2.344,33 1.936,89 22
Göttingen, Niedersachsen 83,2 1.584,00 3.285,92 2.082,48 21
Bielefeld 38,7 700,00 2.779,52 2.148,84 19
Kassel, Hessen 67,6 1.724,00 4.904,11 3.076,65 19
[...]vermittelt. Die Studenten erhalten aber auch einen Einblick in die umfassenden Rechtsgebiete - für die Beratung der zukünftigen Patienten gibt es Lehrstunden über Arzneimittel, Ernährungskunde inklusive Diätberatung sowie Körperpflegekunde. Neben der Theorie gibt es aber auch reichlich praktischen Unterricht wie zum Beispiel die EDV in der Apotheke oder das Herstellen von Salben, Tabletten oder Zäpfchen. Die zweijährige schulische Ausbildung wird mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung abgeschlossen. Nachdem die Ausbildung an der PTA-Schule abgeschlossen ist, werden die erworbenen Kenntnisse während eines halbjährigen Praktikums in einer Apotheke in die Praxis umgesetzt. Zu den wichtigsten Aufgaben einer (s) PTA gehören das Bearbeiten von Rezepten und die Beratung der Patienten. Der Beruf der pharmazeutisch-technischen Assistentin beziehungsweise Assistenten darf nur dann ausgeübt werden, wenn man den staatlich anerkannten Abschluss hat. Weiter muss bei der zuständigen Bezirksregierung ein Antrag gestellt werden, diesen Titel führen zu dürfen - Voraussetzung: Suchtfreiheit sowie körperlich und geistig gesund. Der Verdienst beginnt ab 1.900 Euro pro Monat je nach Erfahrung, der Beruf der PTA wird in der Hauptsache von Frauen ausgeübt. [nach oben]

Infos über Paderborn

Paderborn liegt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist in vielen Bereichen führend bzw. stark ausgeprägt. Beispielsweise ist hier der IT-Sektor zu nennen, wobei in Paderborn überdurchschnittlich viele Unternehmen dieser Branche ansässig sind. Überdies hinaus ist Paderborn auch ein Zentrum der Fahrzeug- und Lebensmittelindustrie. Auch als Bildungs- und Forschungsstadt beweist sich Paderborn durch die Universität und zahlreiche Forschungsinstitute. Auch für die regionale Umgebung bildet die Stadt einen wichtigen Anziehungspunkt für Arbeitsplätze, aber auch als Einkaufsstadt. Eine Fernsehstation, Radiosender und Mehrere Zeitungen beeinflussen das Mediengeschehen. Über den Flughafen können in- und ausländische Ziele angeflogen werden. Auch ein Bahnhof und ein städtisches Busliniennetz sind vorhanden.

Stellenangebote in Paderborn

Projektleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Paderborn GmbH & Co. KG
Ort: Paderborn
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Stroke Unit mehr Info
Anbieter: St. Vincenz-Krankenhaus GmbH
Ort: Paderborn
Produktionsplaner (m/w/d) für Fertigteile mehr Info
Anbieter: BREMER Fertigteile Paderborn GmbH & Co. KG
Ort: Paderborn
Technischer Zeichner / Systemplaner TGA (Versorgungstechnik) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Paderborn GmbH & Co. KG
Ort: Paderborn
(Junior-) IT-Systemadministrator*in mehr Info
Anbieter: TEAM GmbH
Ort: Paderborn