Gehaltsvergleich

Physiotherapeut/in in Borkow

Der Beruf des Physiotherapeuten und der Physiotherapeutin gehört zu den Heilberufen. Diese Berufsbezeichnung ist deutschlandweit seit 1994 eingeführt, vorher gab es in der Bundesrepublik den Krankengymnasten und die Krankengymnastin. Die Ausbildung wird geregelt durch das Masseur- und Physiotherapeutengesetz und ist sehr umfangreich. Schulische Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder ein qualifizierter Hauptschulabschluss (10 Jahre Schulzeit). Die Ausbildung dauert drei Jahre und wenn der angehende Physiotherapeut noch eine kombinierte Ausbildung zum Gymnastiklehrer oder zur Gymnastiklehrerin mit einschließen möchte, muss er oder sie mit einer Ausbildungszeit von 31/2 bis 4 ½ Jahren rechnen. Die Ausbildung ist untergliedert in einen schulischen und einen praktischen Teil. Da es in der Bundesrepublik nur einige Ausbildungsstätten gibt, muss der angehende Physiotherapeut oder die angehende Physiotherapeutin bereit sein, während der Ausbildung auswärts zu wohnen. Die Ausbildung kann verkürzt werden, wenn der Auszubildende bereits eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf abgeschlossen hat, beispielsweise bereits Masseur oder Masseurin oder med. Bademeister oder [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Physiotherapeut/in in Borkow und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Borkow im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 26.02.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Physiotherapeut/in in Borkow gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 1.600,00 1.427,27
Netto 975,81 1.140,61 1.047,37
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rostock 48,2 812,50 2.174,67 1.534,57 104
Lübeck 84,1 800,00 2.971,43 1.854,94 64
Schwerin, Mecklenburg 34,3 1.083,33 2.000,00 1.605,33 36
Güstrow 21,4 1.350,00 1.750,00 1.562,98 33
Neustrelitz 83,1 1.096,33 2.100,00 1.663,85 18
Neubrandenburg, Mecklenburg 88,8 1.500,00 1.980,95 1.803,08 18
Groß Dratow 61,8 1.733,33 2.166,67 1.920,00 15
Grömitz 83,1 1.625,00 2.234,38 1.916,04 14
Neuruppin 100 1.200,00 4.333,33 2.225,00 14
Bad Doberan 48,3 1.137,50 1.550,00 1.276,14 13
[...]Bademeisterin ist. Wer mit dem Gedanken spielt, diesen Beruf zu ergreifen, sollte eine gute körperliche Konstitution haben, denn er ist teilweise auch körperlich sehr anstrengend. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Möglichkeiten für den Physiotherapeuten und die Physiotherapeutin vielfältig. Sie werden benötigt zur Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten, zur Behandlung und Erleichterungen von Behinderungen durch Krankheit oder Alter, bei Präventivmaßnahmen. Sie führen sowohl Bewegungsübungen in Gruppen wie auch in Einzelbehandlungen durch, ebenso wie Massagen, Wärme-, Kälte- oder Lichtbehandlungen und andere Anwendungen. Der Physiotherapeut und die Physiotherapeutin arbeiten sowohl in Krankenhäusern wie auch in Kurkliniken, in Sportvereinen, Fitness-Studios und Wellness-Hotels. Nach Abschluss der Ausbildung kann eine Weiterbildung zum Fachwirt angestrebt werden, ebenso können ein Studium oder eine eigene Praxis in Frage kommen. Wichtig ist auf jeden Fall für den Physiotherapeuten und die Physiotherapeutin, das sie auf Menschen zugehen können, und diesen auch wieder Spaß an der Bewegung trotz vorhandener Einschränkungen vermitteln kann. [nach oben]

Stellenangebote in Borkow

Pflegefachkraft (m/w/d) / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilw. Freist. Praxisanleitung mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Schorndorf
Online-Marketing-Manager mit Fokus E-Mail und Content (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Jobware GmbH
Ort: Paderborn
Gruppenleitung Systemführung Rohrmedien und Störungsmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MVV Netze GmbH
Ort: Mannheim
Key Account Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: AVL Deutschland GmbH
Ort: Stuttgart
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen