Gehaltsvergleich

Physiotherapeut/in in Clausthal-Zellerfeld

Der Beruf des Physiotherapeuten und der Physiotherapeutin gehört zu den Heilberufen. Diese Berufsbezeichnung ist deutschlandweit seit 1994 eingeführt, vorher gab es in der Bundesrepublik den Krankengymnasten und die Krankengymnastin. Die Ausbildung wird geregelt durch das Masseur- und Physiotherapeutengesetz und ist sehr umfangreich. Schulische Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder ein qualifizierter Hauptschulabschluss (10 Jahre Schulzeit). Die Ausbildung dauert drei Jahre und wenn der angehende Physiotherapeut noch eine kombinierte Ausbildung zum Gymnastiklehrer oder zur Gymnastiklehrerin mit einschließen möchte, muss er oder sie mit einer Ausbildungszeit von 31/2 bis 4 ½ Jahren rechnen. Die Ausbildung ist untergliedert in einen schulischen und einen praktischen Teil. Da es in der Bundesrepublik nur einige Ausbildungsstätten gibt, muss der angehende Physiotherapeut oder die angehende Physiotherapeutin bereit sein, während der Ausbildung auswärts zu wohnen. Die Ausbildung kann verkürzt werden, wenn der Auszubildende bereits eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf abgeschlossen hat, beispielsweise bereits Masseur oder Masseurin oder med. Bademeister oder [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Physiotherapeut/in in Clausthal-Zellerfeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Clausthal-Zellerfeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Physiotherapeut/in in Clausthal-Zellerfeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.440,00 1.920,00 1.536,00
Netto 1.042,58 1.390,11 1.168,26
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 75,9 600,00 3.264,07 1.996,32 222
Magdeburg 95,5 732,55 4.040,00 1.645,56 112
Hildesheim 46,4 1.204,00 4.241,43 2.478,50 67
Braunschweig 53,7 713,00 3.705,00 2.148,64 61
Göttingen, Niedersachsen 40,6 878,00 2.657,20 1.911,98 54
Wolfsburg 77,4 1.000,00 2.880,00 2.044,48 36
Langenhagen, Han 82,6 1.600,00 2.400,00 2.010,85 32
Gotha, Thüringen 98,3 900,00 1.920,10 1.409,75 28
Kassel, Hessen 78,9 780,00 2.600,00 1.930,58 28
Salzgitter 36 1.634,00 3.001,33 2.063,55 26
[...]Bademeisterin ist. Wer mit dem Gedanken spielt, diesen Beruf zu ergreifen, sollte eine gute körperliche Konstitution haben, denn er ist teilweise auch körperlich sehr anstrengend. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Möglichkeiten für den Physiotherapeuten und die Physiotherapeutin vielfältig. Sie werden benötigt zur Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten, zur Behandlung und Erleichterungen von Behinderungen durch Krankheit oder Alter, bei Präventivmaßnahmen. Sie führen sowohl Bewegungsübungen in Gruppen wie auch in Einzelbehandlungen durch, ebenso wie Massagen, Wärme-, Kälte- oder Lichtbehandlungen und andere Anwendungen. Der Physiotherapeut und die Physiotherapeutin arbeiten sowohl in Krankenhäusern wie auch in Kurkliniken, in Sportvereinen, Fitness-Studios und Wellness-Hotels. Nach Abschluss der Ausbildung kann eine Weiterbildung zum Fachwirt angestrebt werden, ebenso können ein Studium oder eine eigene Praxis in Frage kommen. Wichtig ist auf jeden Fall für den Physiotherapeuten und die Physiotherapeutin, das sie auf Menschen zugehen können, und diesen auch wieder Spaß an der Bewegung trotz vorhandener Einschränkungen vermitteln kann. [nach oben]

Infos über Clausthal-Zellerfeld

Im Landreis Aschaffenburg in Unterfranken liegt die Gemeinde Karlstein am Main. Die Ortschaft liegt sehr verkehrsgünstig an der Bundesstraße B8, zwischen Aschaffenburg und Hanau - mit direktem Anschluss an die Bundesautobahn A45 Eine Auffahrt auf die Bundesautobahn A3 ist nur wenige Kilometer entfernt in Kleinostheim. Selbstverständlich erreicht man die Gemeinde auch über Bahn und Bus, die dann auch bis Aschaffenburg fahren. Die Gemeinde hat von der Grundschule bis zum Gymnasium alle Bildungsansprüche gut versorgt. Wirtschaftlich hat die kleine Ortschaft einige Handwerks und Dienstleistungsbetriebe zu bieten. Auch einige kleine Einzelhandelsunternehmen gibt es in Karlstein am Main. Interessant - gerade für Arbeitnehmer - ist die gute Verbindung nach Aschaffenburg; der Pendelverkehr ist rege.

Stellenangebote in Clausthal-Zellerfeld

Sachbearbeiter Grundstücksentwässerung (gn) mehr Info
Anbieter: Stadtwerke Essen AG
Ort: Essen
Pflegefachkraft (m/w/d) für die operative Gynäkologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Applications Expert für Java Entwicklung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Soluvia IT-Services GmbH
Ort: Kiel
Fachkrankenpfleger (m/w/d) Anästhesie/Intensiv mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Pflegefachkraft für eine Wohngruppe (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MFZ Münchner Förderzentrum GmbH
Ort: München