Gehaltsvergleich
Physiotherapeut/in in Wuppertal
Sie beziehen Ihr Gehalt als Physiotherapeut/in in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 54 Gehaltsdaten für den Beruf Physiotherapeut/in in Wuppertal gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.700,00 | 4.550,00 | 2.239,88 |
Netto | 995,95 | 2.150,18 | 1.486,78 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Dortmund | 34,1 | 1.100,00 | 3.600,00 | 2.090,84 | 216 |
Köln | 40,5 | 1.066,26 | 4.219,90 | 2.323,33 | 210 |
Düsseldorf | 29,6 | 715,00 | 5.000,00 | 2.215,65 | 175 |
Bonn | 59,7 | 1.165,71 | 3.206,67 | 2.069,30 | 153 |
Essen, Ruhr | 23,5 | 1.029,17 | 4.347,83 | 2.133,47 | 146 |
Münster, Westfalen | 83,9 | 533,00 | 3.200,00 | 1.874,92 | 102 |
Gelsenkirchen | 32,1 | 1.444,44 | 4.500,00 | 2.287,30 | 84 |
Aachen | 94,1 | 753,62 | 3.141,67 | 2.145,78 | 75 |
Bochum | 24,2 | 1.200,00 | 3.000,00 | 2.135,81 | 62 |
Duisburg | 35,4 | 1.300,00 | 3.900,00 | 2.299,43 | 60 |
[...]Bademeisterin ist. Wer mit dem Gedanken spielt, diesen Beruf zu ergreifen, sollte eine gute körperliche Konstitution haben, denn er ist teilweise auch körperlich sehr anstrengend. Nach Abschluss der Ausbildung sind die Möglichkeiten für den Physiotherapeuten und die Physiotherapeutin vielfältig. Sie werden benötigt zur Rehabilitation nach Unfällen, Operationen und Krankheiten, zur Behandlung und Erleichterungen von Behinderungen durch Krankheit oder Alter, bei Präventivmaßnahmen. Sie führen sowohl Bewegungsübungen in Gruppen wie auch in Einzelbehandlungen durch, ebenso wie Massagen, Wärme-, Kälte- oder Lichtbehandlungen und andere Anwendungen. Der Physiotherapeut und die Physiotherapeutin arbeiten sowohl in Krankenhäusern wie auch in Kurkliniken, in Sportvereinen, Fitness-Studios und Wellness-Hotels. Nach Abschluss der Ausbildung kann eine Weiterbildung zum Fachwirt angestrebt werden, ebenso können ein Studium oder eine eigene Praxis in Frage kommen. Wichtig ist auf jeden Fall für den Physiotherapeuten und die Physiotherapeutin, das sie auf Menschen zugehen können, und diesen auch wieder Spaß an der Bewegung trotz vorhandener Einschränkungen vermitteln kann. [nach oben]
Infos über Wuppertal
Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.Stellenangebote in Wuppertal
Leiter*in (w/m/d) Zentrale Dienstleistungen Schwerpunkt: Projektleitung innerhalb des Büro- und Gebäudemanagements
mehr Info
Anbieter: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Ort: Wuppertal
Servicetechniker *in für Krananlagen
mehr Info
Anbieter: Konecranes GmbH
Ort: Wuppertal
Sachbearbeiter Fuhrparkmanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: akf servicelease GmbH
Ort: Wuppertal
Betriebswirt (m/w/d) Wasserwirtschaft
mehr Info
Anbieter: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Ort: Wuppertal
Kundenbetreuer Customer Service (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: akf bank GmbH & Co KG
Ort: Wuppertal