Gehaltsvergleich

Produktioner/in in Lüneburg

Um als Produktioner oder Produktionerin tätig zu sein, wird meist eine entsprechende Ausbildung in einem gestalterischen Beruf vorausgesetzt. Produktioner und Produktionerinnen sind meist in Druckereien, Werbeagenturen und auch in Verlagen tätig. Sie stellen Werbemittel wie Broschüren, Plakate, Displays und auch Verpackungen in Absprache mit dem Kunden her. Durch den Fortschritt des Internets sind sie auch für die Bereiche E-Commerce und Online-Publishing zuständig. Die Akquiese von Kunden gehört ebenso in ihren Tätigkeitsbereich wie die Teilnahme an Ausschreibungen und das Erstellen von Kalkulationen. Die Terminkoordination wird von einem Produktioner oder einer Produktionerin überwacht und auf deren Einhaltung ständig geprüft. Des weiteren organisieren sie die Produktion im Einzelnen und den Versand. Gibt es in den einzelnen Bereichen Verzögerungen müssen Produktioner und Produktionerinnen immer die Ruhe bewahren und in solchen Stresssituation dennoch organisiert und verantwortungsvoll handeln. Sie arbeiten daher immer eigenverantwortlich in den einzelnen Bereichen. In der Regel sind die Produktioner und Produktionerinnen in bestimmte Aufgabenbereiche [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Produktioner/in in Lüneburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lüneburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Produktioner/in in Lüneburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.278,61 3.286,03 1.920,65
Netto 697,62 2.336,18 1.282,41
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 42,7 820,51 5.600,00 2.242,99 141
Wolfsburg 94,8 1.083,33 3.937,14 2.215,45 82
Lübeck 71,5 1.052,00 1.721,74 1.343,58 26
Norderstedt 56,2 1.348,57 2.913,63 2.293,17 18
Geesthacht 20,5 1.213,33 2.666,67 2.044,41 11
Soltau 48,1 1.003,68 1.386,67 1.195,06 11
Bad Oldesloe 63,1 1.307,58 2.840,97 2.106,29 9
Oyten 95 1.350,00 1.600,00 1.483,75 8
Groß Siemz 72,3 1.170,40 2.427,75 1.508,40 7
Chüden 71,4 1.112,80 1.733,33 1.546,71 7
[...]aufgeteilt. Dies liegt allerdings meist an der Art und Größe des Unternehmens. Die Kaufmännischen Kenntnisse und Fähigkeiten müssen allerdings immer beherrscht und sorgsam ausgeführt werden. Der geschulte Blick für Formen, Farben und Aussehen ist hier ebenso wichtig wie ein optimales mathematisches Verständnis. Des weiteren besitzen Produktioner und Produktionerinnen ausreichende Kenntnisse über die diversen Druckverfahren, die Druckweiterverarbeitung, das Cross-Media-Publishing, den Einsatz von Farben und auch über die Papierveredlung. Sämtliche Bereiche setzen Kenntnisse im Computerwesen und den einzelnen Bildbearbeitungsprogrammen voraus. Kreativität und weiträumiges Denken sind Fähigkeiten die ebenso von Nöten sind, wie ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität.Wer ständig auf dem Laufenden bleibt und bemüht ist sich weiterzubilden hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Neben fachlichen Weiterbildungen als Web-Designer oder auch zum Industriemeister, kann man durch den Besuch einer Hochschule ebenso einen Bachelorabschluss im Bereich Desing erwerben. Auch der Weg in die Selbstständigkeit ist hier möglich. [nach oben]

Infos über Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg liegt in der Nähe von Hamburg. Die Stadt besitzt zahlreiche historische Gebäude, die Besucher anziehen. Doch auch die Theateraufführungen, die Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass Lüneburg Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Der Tourismus spielt somit eine große Rolle, doch es finden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und aus der Kommunikationstechnik in der Stadt. Lüneburg besitzt eine Universität. In der Stadt befinden sich einige Fernsehstationen und Radiosender. Das Medienleben wird zudem noch durch einige Zeitungen geprägt. Lüneburg hat einen Bahnhof. Für internationale Flüge wird der Flughafen Hamburg genutzt. Zudem ist die Stadt gut an das Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Lüneburg

Sachbearbeiter (m/w/d) Schaden-Service KFZ Nord mehr Info
Anbieter: VGH Versicherungen
Ort: Lüneburg
Servicetechniker SHK (m/w/d) Wärmetechnik - 1KOMMA5 Lüneburg mehr Info
Anbieter: 1KOMMA5° GmbH
Ort: Lüneburg
IT-Spezialist*in Systemintegration (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PADline GmbH
Ort: Lüneburg
Sachbearbeiter (m/w/d) Schaden-Service KFZ Nord mehr Info
Anbieter: VGH Versicherungen
Ort: Lüneburg
Teamleiter Qualitätssicherung, Qualitäts- und Umweltmanagement (m/w/d) mehr Info
Anbieter: LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN
Ort: Lüneburg