Gehaltsvergleich
Professor/in (Uni) - Fachhochschulen Bund und Länder in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Professor/in (Uni) - Fachhochschulen Bund und Länder in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Professor/in (Uni) - Fachhochschulen Bund und Länder in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 4.200,00 | 4.200,00 | 4.200,00 |
Netto | 2.062,51 | 2.838,00 | 2.556,62 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kleve, Niederrhein | 95,8 | 5.400,00 | 5.400,00 | 5.400,00 | 6 |
Köln | 74,3 | 4.214,20 | 4.500,00 | 4.428,55 | 4 |
Münster, Westfalen | 51,4 | 4.334,42 | 4.334,42 | 4.334,42 | 2 |
Düsseldorf | 59,1 | 5.768,00 | 5.768,00 | 5.768,00 | 1 |
Brühl, Rheinland | 85,7 | 4.754,75 | 4.754,75 | 4.754,75 | 1 |
[...]und in Räumen, in denen Lehrveranstaltungen durchgeführt werden (Hörsäle, Seminarräume). Zugang zu dieser Tätigkeit erhält man im Allgemeinen durch eine Berufung der nach dem Landesrecht zuständigen Stelle, wobei es sich meist um den oder die zuständigen Minister/Ministerin handelt. Die Berufung erfolgt meist nach einer öffentlichen Ausschreibung auf Vorschlag der Hochschule. Vorraussetzung für die Tätigkeit ist ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium, eine nachgewiesene pädagogische Eignung, die Befähigung, wissenschaftlich arbeiten zu können und besondere Leistungen bei der Entwicklung oder Anwendung von wissenschaftlichen Methoden oder Erkenntnissen in der Berufspraxis. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Prozessentwickler Elektronik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Ingenieur für Technologiemanagement (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
PLM Consultant (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
Embedded Softwareentwickler (m/w/d) für Komfortelektronik
mehr Info
Anbieter: KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG
Ort: Dortmund
SAP ABAP Entwickler - Schwerpunkt Formularentwicklung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: it-motive
Ort: Dortmund