Gehaltsvergleich

Programmierer/in in Bayreuth

Die Aufgabe des Programmierers besteht darin, EDV - Programme zu erstellen. Meist handelt es sich hierbei um Anwenderprogramme. Erstellt werden sie auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben. Während ihrer Arbeit wenden sie eine oder mehrere Programmiersprachen an und nutzen dabei die grundlegenden Entwicklungsumgebungen, wie Code-Generatoren, Test-Hilfen, Dokumentationstools und Editiersysteme. Im Grunde können sie in Unternehmen und Einrichtungen aller Branchen tätig werden. Die einzige Vorraussetzung hierbei ist, dass sie Computer- und Softwaresysteme einsetzen. Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften privater Lehrgangsträger geregelt ist. Diese werden ausschließlich in Vollzeitform angeboten und dauern zwischen sechs und zwölf Monaten. Neben diesen gibt es noch die Möglichkeit von Fernlehrgängen. Diese haben eine Dauer von 6 bis 12 Monate. Programmierer müssen auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben EDV-Programme entwickeln, das heißt erstellen. Im Großen und Ganzen handelt es sich hierbei um einen reinen Programmiervorgang. Bei diesem wird mittels einer Programmiersprache und einem ersten Compiler die Software erstellt. Während dieses Schrittes wird die Programmiersprache in eine maschinenlesbare Sprache übersetzt. Während ihrer Arbeit werden sie von Formelsammlungen, Tabellen und Handbücher, welche häufig in Fremdsprachen, insbesondere Englisch, verfasst sind. Wenn Programme fertig programmiert sind, führen die Programmierer die entsprechenden Testläufe durch, grenzen die hierbei entdeckten Fehler [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Programmierer/in in Bayreuth und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bayreuth im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Programmierer/in in Bayreuth gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.166,67 3.500,00 2.791,54
Netto 1.402,40 2.356,28 1.767,55
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 66,7 2.000,00 5.416,67 3.455,44 94
Bamberg 51,8 1.663,16 3.900,00 2.737,62 24
Fürth, Bayern 69,4 1.903,41 4.333,33 3.629,61 19
Leonberg, Oberpfalz 50,5 2.058,33 9.000,00 5.598,38 14
Grafenwöhr 34,7 2.383,33 4.333,33 3.535,61 13
Erlangen 57,4 1.900,00 4.550,00 3.188,83 11
Ilmenau, Thüringen 95 2.000,00 3.141,00 2.392,56 11
Lauf an der Pegnitz 53,3 2.500,00 4.658,33 3.460,65 9
Weiden in der Oberpfalz 51,3 2.088,00 3.533,33 2.888,06 8
Dietenhofen, Mittelfranken 88,8 2.871,58 4.210,53 3.461,05 6
[...]schließlich ein und beheben sie im nächsten Arbeitsschritt. Wenn sie hiermit fertig sind und alles funktioniert erstellen sie eine Programmbeschreibung oder Arbeitsanweisungen, mit denen dann die Benutzer oder andere Programmierer das Programm bedienen beziehungsweise weiterverarbeiten können. Auch bei bereits bestehender Software kommen sie zum Einsatz. Hier beheben sie auch Fehler in bereits eingeführten Softwareprodukten, erweitern deren Funktionen oder passen sie an die veränderte Hardwarevoraussetzungen an. Die Tätigkeiten eines Programmierers sind enorm umfangreich und somit ist auch das Aufgabenspektrum sehr breit. Es erstreckt sich hierbei über den gesamten Bereich der aktuellen Informations- und Telekommunikationstechnologien bis hin zu Multimedia-Anwendungen und technischen, mathematisch-wissenschaftlichen oder kaufmännischen Anwendungen. Das Einkommen der Programmierer ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zudem gibt es auch freiberufliche und selbstständige Programmierer. Im Wesentlichen hängt das Gehalt von der Branche und der Region ab. Aber auch Fertigkeiten und Erfahrungen des Einzelnen spielen eine immens große Rolle. Neben der Grundvergütung gibt es noch einige Unternehmen, die so genannte Sonderzahlungen leisten und diesen versteht man zum Beispiel Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Auch vermögenswirksame Leistungen sind in manchen Betrieben noch Gang und Gebe. Trotz der großen Unterschiede kann man im Wesentlichen davon ausgehen, dass ein Programmierer ein Bruttoeinkommen von 2800 bis 3200 Euro im Monat hat. [nach oben]

Infos über Bayreuth

Die Festspielstadt Bayreuth liegt im Norden von Bayern. Neben den Festspielen und anderen musikalischen und kulturellen Darbietungen und Veranstaltungen gibt es in Bayreuth eine riesige Auswahl verschiedener Ausstellungen und Museen zu besichtigen. Auch zahlreiche Schlösser, Kirchen und andere historische Bauwerke ziehen alljährlich eine große Schar an Besuchern an. Abgesehen von Tourismus stellt die Chemieindustrie, die Elektrotechnik und die optische Industrie, aber auch die Porzellanherstellung und der Instrumentenbau ein wichtiges Standbein der Wirtschaft von Bayreuth dar. Auch die Zigarettenherstellung und die Energiewirtschaft spielen eine Rolle. Die Medienlandschaft ist breit gestreut. Die Stadt hat einen eigenen Bahnhof und ist gut an die Autobahn angeschlossen.

Stellenangebote in Bayreuth

Assistenzarzt (m/w/d) Neurochirurgie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
IT-Anwendungsberater - Einwohnerwesen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Ort: Bayreuth
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die Kinderintensivstation mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Case Manager (m/w/d) für die Dermatologie mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth