Gehaltsvergleich

Programmierer/in in Darmstadt

Die Aufgabe des Programmierers besteht darin, EDV - Programme zu erstellen. Meist handelt es sich hierbei um Anwenderprogramme. Erstellt werden sie auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben. Während ihrer Arbeit wenden sie eine oder mehrere Programmiersprachen an und nutzen dabei die grundlegenden Entwicklungsumgebungen, wie Code-Generatoren, Test-Hilfen, Dokumentationstools und Editiersysteme. Im Grunde können sie in Unternehmen und Einrichtungen aller Branchen tätig werden. Die einzige Vorraussetzung hierbei ist, dass sie Computer- und Softwaresysteme einsetzen. Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften privater Lehrgangsträger geregelt ist. Diese werden ausschließlich in Vollzeitform angeboten und dauern zwischen sechs und zwölf Monaten. Neben diesen gibt es noch die Möglichkeit von Fernlehrgängen. Diese haben eine Dauer von 6 bis 12 Monate. Programmierer müssen auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben EDV-Programme entwickeln, das heißt erstellen. Im Großen und Ganzen handelt es sich hierbei um einen reinen Programmiervorgang. Bei diesem wird mittels einer Programmiersprache und einem ersten Compiler die Software erstellt. Während dieses Schrittes wird die Programmiersprache in eine maschinenlesbare Sprache übersetzt. Während ihrer Arbeit werden sie von Formelsammlungen, Tabellen und Handbücher, welche häufig in Fremdsprachen, insbesondere Englisch, verfasst sind. Wenn Programme fertig programmiert sind, führen die Programmierer die entsprechenden Testläufe durch, grenzen die hierbei entdeckten Fehler [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Programmierer/in in Darmstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Darmstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 27 Gehaltsdaten für den Beruf Programmierer/in in Darmstadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.200,00 5.000,00 3.598,89
Netto 1.462,43 3.737,64 2.268,75
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 27,5 1.000,00 5.416,67 3.318,92 100
Karlsruhe (Baden) 98,3 2.000,00 5.427,78 3.392,24 85
Öhringen 96,7 1.770,00 5.300,00 2.714,94 63
Mannheim, Universitätsstadt 44,6 1.343,33 6.008,89 3.701,20 61
Würzburg 92,9 1.800,00 3.533,33 2.930,76 32
Wiesbaden 37,1 1.990,00 7.475,00 4.527,85 31
Mainz am Rhein 30,7 2.300,00 5.600,00 2.784,46 28
Kaiserslautern 80 692,42 5.500,00 2.852,55 18
Heidelberg (Neckar) 50,7 2.600,00 5.037,50 3.547,14 18
Schöntal (Jagst) 86,7 2.700,00 3.000,00 2.786,67 17
[...]schließlich ein und beheben sie im nächsten Arbeitsschritt. Wenn sie hiermit fertig sind und alles funktioniert erstellen sie eine Programmbeschreibung oder Arbeitsanweisungen, mit denen dann die Benutzer oder andere Programmierer das Programm bedienen beziehungsweise weiterverarbeiten können. Auch bei bereits bestehender Software kommen sie zum Einsatz. Hier beheben sie auch Fehler in bereits eingeführten Softwareprodukten, erweitern deren Funktionen oder passen sie an die veränderte Hardwarevoraussetzungen an. Die Tätigkeiten eines Programmierers sind enorm umfangreich und somit ist auch das Aufgabenspektrum sehr breit. Es erstreckt sich hierbei über den gesamten Bereich der aktuellen Informations- und Telekommunikationstechnologien bis hin zu Multimedia-Anwendungen und technischen, mathematisch-wissenschaftlichen oder kaufmännischen Anwendungen. Das Einkommen der Programmierer ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zudem gibt es auch freiberufliche und selbstständige Programmierer. Im Wesentlichen hängt das Gehalt von der Branche und der Region ab. Aber auch Fertigkeiten und Erfahrungen des Einzelnen spielen eine immens große Rolle. Neben der Grundvergütung gibt es noch einige Unternehmen, die so genannte Sonderzahlungen leisten und diesen versteht man zum Beispiel Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Auch vermögenswirksame Leistungen sind in manchen Betrieben noch Gang und Gebe. Trotz der großen Unterschiede kann man im Wesentlichen davon ausgehen, dass ein Programmierer ein Bruttoeinkommen von 2800 bis 3200 Euro im Monat hat. [nach oben]

Infos über Darmstadt

Die hessische Stadt Darmstadt liegt im Rhein-Main Gebiet und ist ein führender Wissenschaftsstandort. Vor allem die Hochschulen und die technische Universität tragen hierzu bei. Aber auch viele in Darmstadt ansässige Unternehmen betreiben unterschiedliche Forschungseinrichtungen. Darmstadt ist aber auch ein Zentrum des Telekommunikationssektors. Auch der IT-Sektor ist mit zahlreichen Unternehmen vertreten. Auffallend ist auch, dass viele Verlage in Darmstadt beheimatet sind. Auch Zeitungen prägen die Medienlandschaft. Darmstadt hat einen Hauptbahnhof mit vielen Verbindungen in die Region. Für den Flugverkehr wird der Flughafen in Frankfurt genutzt. Innerhalb des Stadtgebietes verkehren mehrere Straßenbahn- und Buslinien. Auch die Fahrradwege der Stadt sind ausreichend gut ausgebaut.

Stellenangebote in Darmstadt

Mitarbeiter Kasse (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MEG Maler Einkauf Gruppe eG
Ort: Darmstadt
Mitarbeiter/in Entgeltabrechnung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Darmstadt
Cash Manager* Treasury (Full- or Part-Time) mehr Info
Anbieter: Software AG
Ort: Darmstadt
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) Standorte Hanau, Darmstadt, Kassel, Schweinfurt und Gera mehr Info
Anbieter: HERMED Technische Beratungs GmbH
Ort: Darmstadt
Bauingenieur (m/w/d) als Abteilungsleiter (Abteilung Geotechnik, Tiefbau & Umweltschutz) mehr Info
Anbieter: CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG
Ort: Darmstadt