Gehaltsvergleich

Programmierer/in in Erlenbach am Main

Die Aufgabe des Programmierers besteht darin, EDV - Programme zu erstellen. Meist handelt es sich hierbei um Anwenderprogramme. Erstellt werden sie auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben. Während ihrer Arbeit wenden sie eine oder mehrere Programmiersprachen an und nutzen dabei die grundlegenden Entwicklungsumgebungen, wie Code-Generatoren, Test-Hilfen, Dokumentationstools und Editiersysteme. Im Grunde können sie in Unternehmen und Einrichtungen aller Branchen tätig werden. Die einzige Vorraussetzung hierbei ist, dass sie Computer- und Softwaresysteme einsetzen. Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften privater Lehrgangsträger geregelt ist. Diese werden ausschließlich in Vollzeitform angeboten und dauern zwischen sechs und zwölf Monaten. Neben diesen gibt es noch die Möglichkeit von Fernlehrgängen. Diese haben eine Dauer von 6 bis 12 Monate. Programmierer müssen auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben EDV-Programme entwickeln, das heißt erstellen. Im Großen und Ganzen handelt es sich hierbei um einen reinen Programmiervorgang. Bei diesem wird mittels einer Programmiersprache und einem ersten Compiler die Software erstellt. Während dieses Schrittes wird die Programmiersprache in eine maschinenlesbare Sprache übersetzt. Während ihrer Arbeit werden sie von Formelsammlungen, Tabellen und Handbücher, welche häufig in Fremdsprachen, insbesondere Englisch, verfasst sind. Wenn Programme fertig programmiert sind, führen die Programmierer die entsprechenden Testläufe durch, grenzen die hierbei entdeckten Fehler [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Programmierer/in in Erlenbach am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erlenbach am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Programmierer/in in Erlenbach am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 5.775,00 5.775,00 5.775,00
Netto 3.709,51 3.709,51 3.709,51
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 49 1.000,00 5.416,67 3.318,92 100
Öhringen 71,4 1.770,00 5.300,00 2.714,94 63
Mannheim, Universitätsstadt 61,4 1.343,33 6.008,89 3.701,20 61
Würzburg 55,5 1.800,00 3.533,33 2.930,76 32
Fulda 90,5 2.083,33 4.062,50 3.012,32 32
Wiesbaden 72,5 1.990,00 7.475,00 4.527,85 31
Mainz am Rhein 67,6 2.300,00 5.600,00 2.784,46 28
Darmstadt 37,7 2.200,00 5.000,00 3.598,89 27
Heidelberg (Neckar) 54,6 2.600,00 5.037,50 3.547,14 18
Schöntal (Jagst) 57,4 2.700,00 3.000,00 2.786,67 17
[...]schließlich ein und beheben sie im nächsten Arbeitsschritt. Wenn sie hiermit fertig sind und alles funktioniert erstellen sie eine Programmbeschreibung oder Arbeitsanweisungen, mit denen dann die Benutzer oder andere Programmierer das Programm bedienen beziehungsweise weiterverarbeiten können. Auch bei bereits bestehender Software kommen sie zum Einsatz. Hier beheben sie auch Fehler in bereits eingeführten Softwareprodukten, erweitern deren Funktionen oder passen sie an die veränderte Hardwarevoraussetzungen an. Die Tätigkeiten eines Programmierers sind enorm umfangreich und somit ist auch das Aufgabenspektrum sehr breit. Es erstreckt sich hierbei über den gesamten Bereich der aktuellen Informations- und Telekommunikationstechnologien bis hin zu Multimedia-Anwendungen und technischen, mathematisch-wissenschaftlichen oder kaufmännischen Anwendungen. Das Einkommen der Programmierer ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zudem gibt es auch freiberufliche und selbstständige Programmierer. Im Wesentlichen hängt das Gehalt von der Branche und der Region ab. Aber auch Fertigkeiten und Erfahrungen des Einzelnen spielen eine immens große Rolle. Neben der Grundvergütung gibt es noch einige Unternehmen, die so genannte Sonderzahlungen leisten und diesen versteht man zum Beispiel Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Auch vermögenswirksame Leistungen sind in manchen Betrieben noch Gang und Gebe. Trotz der großen Unterschiede kann man im Wesentlichen davon ausgehen, dass ein Programmierer ein Bruttoeinkommen von 2800 bis 3200 Euro im Monat hat. [nach oben]

Infos über Erlenbach am Main

Die größte Stadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg ist Erlenbach am Main. Sie ist bekannt für die Weine und beherbergt ein Krankenhaus des Landkreises. Für das kulturelle sorgen die Frankenhalle, in welcher Theateraufführungen, Musicals und Konzerte stattfinden, sowie die Kino-Passage. Der größte Arbeitgeber ist ein Industrie Center und prägt Erlenbach dadurch als Industriestandort. Zu einer schlagkräftigen Einheit haben sich die Einzelhandelsunternehmen, Gewerbe- und Handwerksbetriebe zusammengeschlossen. Der Weinanbau spielt auch eine große Rolle in Erlenbach, denn hier wird seit Jahrhunderten, an den südwestlich ausgerichteten Steillagen, Wein angebaut. Erlenbach ist durch die B469, die Bahnlinie Aschaffenburg - Miltenberg und den Main als Wasserstraße sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden.

Stellenangebote in Erlenbach am Main

Konstrukteur von Beschichtungsmaschinen (Coatern) von Lithium-Ionen-Batterie Anlagen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dürr Systems AG
Ort: Bietigheim-Bissingen
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Schleuse im Zentral-OP mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Projektmanager (m/w/d) Internationale Kooperationen, Schwerpunkt Energiepartnerschaft mit Israel mehr Info
Anbieter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ort: Berlin
Anwendungstechniker SPS und Robotik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DRÄXLMAIER Group
Ort: Sachsenheim
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Sinter- und Verbundwerkstoffe mehr Info
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Ort: Dresden