Gehaltsvergleich

Programmierer/in in Köln

Die Aufgabe des Programmierers besteht darin, EDV - Programme zu erstellen. Meist handelt es sich hierbei um Anwenderprogramme. Erstellt werden sie auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben. Während ihrer Arbeit wenden sie eine oder mehrere Programmiersprachen an und nutzen dabei die grundlegenden Entwicklungsumgebungen, wie Code-Generatoren, Test-Hilfen, Dokumentationstools und Editiersysteme. Im Grunde können sie in Unternehmen und Einrichtungen aller Branchen tätig werden. Die einzige Vorraussetzung hierbei ist, dass sie Computer- und Softwaresysteme einsetzen. Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Weiterbildung, die durch interne Vorschriften privater Lehrgangsträger geregelt ist. Diese werden ausschließlich in Vollzeitform angeboten und dauern zwischen sechs und zwölf Monaten. Neben diesen gibt es noch die Möglichkeit von Fernlehrgängen. Diese haben eine Dauer von 6 bis 12 Monate. Programmierer müssen auf der Basis ausführlicher und detaillierter Vorgaben EDV-Programme entwickeln, das heißt erstellen. Im Großen und Ganzen handelt es sich hierbei um einen reinen Programmiervorgang. Bei diesem wird mittels einer Programmiersprache und einem ersten Compiler die Software erstellt. Während dieses Schrittes wird die Programmiersprache in eine maschinenlesbare Sprache übersetzt. Während ihrer Arbeit werden sie von Formelsammlungen, Tabellen und Handbücher, welche häufig in Fremdsprachen, insbesondere Englisch, verfasst sind. Wenn Programme fertig programmiert sind, führen die Programmierer die entsprechenden Testläufe durch, grenzen die hierbei entdeckten Fehler [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Programmierer/in in Köln und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Köln im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 224 Gehaltsdaten für den Beruf Programmierer/in in Köln gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 6.130,00 3.221,00
Netto 1.119,54 3.428,43 2.024,88
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 34,1 1.400,00 6.370,00 3.723,57 138
Bonn 24,6 1.733,33 6.980,05 3.485,55 81
Essen, Ruhr 57,7 1.604,40 6.807,47 3.260,23 53
Aachen 62,6 1.000,00 6.212,50 3.460,14 49
Wuppertal 40,5 1.550,00 5.416,67 3.372,34 46
Dortmund 74,3 1.500,00 5.000,00 3.246,20 44
Mönchengladbach 46,8 1.300,00 4.886,79 3.413,51 40
Bochum 64 1.600,00 5.000,00 3.338,91 35
Neunkirchen-Seelscheid 27,4 2.400,00 4.500,00 3.313,33 34
Duisburg 57,4 2.275,00 5.416,67 3.522,73 22
[...]schließlich ein und beheben sie im nächsten Arbeitsschritt. Wenn sie hiermit fertig sind und alles funktioniert erstellen sie eine Programmbeschreibung oder Arbeitsanweisungen, mit denen dann die Benutzer oder andere Programmierer das Programm bedienen beziehungsweise weiterverarbeiten können. Auch bei bereits bestehender Software kommen sie zum Einsatz. Hier beheben sie auch Fehler in bereits eingeführten Softwareprodukten, erweitern deren Funktionen oder passen sie an die veränderte Hardwarevoraussetzungen an. Die Tätigkeiten eines Programmierers sind enorm umfangreich und somit ist auch das Aufgabenspektrum sehr breit. Es erstreckt sich hierbei über den gesamten Bereich der aktuellen Informations- und Telekommunikationstechnologien bis hin zu Multimedia-Anwendungen und technischen, mathematisch-wissenschaftlichen oder kaufmännischen Anwendungen. Das Einkommen der Programmierer ist sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zudem gibt es auch freiberufliche und selbstständige Programmierer. Im Wesentlichen hängt das Gehalt von der Branche und der Region ab. Aber auch Fertigkeiten und Erfahrungen des Einzelnen spielen eine immens große Rolle. Neben der Grundvergütung gibt es noch einige Unternehmen, die so genannte Sonderzahlungen leisten und diesen versteht man zum Beispiel Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Auch vermögenswirksame Leistungen sind in manchen Betrieben noch Gang und Gebe. Trotz der großen Unterschiede kann man im Wesentlichen davon ausgehen, dass ein Programmierer ein Bruttoeinkommen von 2800 bis 3200 Euro im Monat hat. [nach oben]

Infos über Köln

Köln ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Westen Deutschlands. Wichtige Unternehmen im Bereich der Lebensmittelindustrie sind hier ansässig. Auch die Fahrzeugindustrie und die Chemie spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Nicht zu unterschätzen sind auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alljährlich zahlreiche Touristen anlocken. In Köln finden auch regelmäßig wichtige Branchenmessen statt. Über Autobahn- Bahn und auch die Rheinschifffahrt ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Der Flughafen der Stadt ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Personen- aber auch für den Frachtluftverkehr. Außerdem verfügt die Stadt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem, das sich aus S-Bahn, Straßenbahn und Busverkehr zusammensetzt.

Stellenangebote in Köln

Mitarbeiter im Bereich Lager / Einkauf (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Air Alliance GmbH
Ort: Köln
Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Verkehr mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Köln
Softwareentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Köln
Leiter:in Qualitätsmanagement mehr Info
Anbieter: Münchner Leukämielabor (MLL) über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Köln
Inhouse Broker:in / Versicherungsexpert:in (m/w/d) für Industrieversicherungen mehr Info
Anbieter: STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Ort: Köln