Gehaltsvergleich

Projektmanager in Bremen: Eine Schlüsselrolle der Wirtschaft

Arbeitszeiten und Alltagsgestaltung

Der Beruf des Projektmanagers oder der Projektmanagerin ist in vielen Branchen vertreten und spielt eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten. In der Hansestadt Bremen, die eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft und Industrie einnimmt, tragen Projektmanager und Projektmanagerinnen maßgeblich zur effizienten Steuerung und Durchführung von Projekten bei. Mit ihrer Expertise in der Projektplanung, -durchführung und -überwachung sorgen sie dafür, dass Projekte reibungslos verlaufen und die definierten Ziele erreicht werden. Die Aufgabe beginnt mit der Erstellung eines Rahmenplans, gefolgt von der Verteilung der Zuständigkeiten und der Erarbeitung von Kostenplänen. Während der gesamten Projektzeit ist die enge Überwachung und Anpassung bei Abweichungen zentral für den Projekterfolg.

Infrastruktur und Verkehr in Bremen

Die typischen Arbeitszeiten für Projektmanager und Projektmanagerinnen in Bremen sind in der Regel flexibel, jedoch kann es zu Spitzenzeiten kommen, in denen Überstunden erforderlich sind. Diese Flexibilität ermöglicht es den Fachkräften, ihre Arbeit effizient zu gestalten und sich den projektbezogenen Anforderungen anzupassen. Die Arbeit kann sowohl intensive Phasen als auch ruhigere Zeiten umfassen, abhängig vom Projektfortschritt und den aktuellen Aufgaben.

Wirtschaftliche Bedeutung und Weiterbildung

Bremen bietet eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, die den Arbeitsalltag von Projektmanagern und Projektmanagerinnen erleichtert. Die Stadt ist bekannt für ihr dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahnen und Bussen, das eine unkomplizierte und schnelle Erreichbarkeit der verschiedenen Arbeitsorte gewährleistet. Zudem ist Bremen ein wichtiger Knotenpunkt für Verkehrsverbindungen, was die Anbindung an benachbarte Städte und Regionen vereinfacht. Dies kann besonders bei überregionalen Projekten von Vorteil sein. Allerdings können Stoßzeiten und Bauarbeiten gelegentlich die Verkehrssituation beeinflussen und somit auch den Arbeitsweg erschweren.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Projektmanager/in/Projektleiter/in in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 199 Gehaltsdaten für den Beruf Projektmanager/in/Projektleiter/in in Bremen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.800,00 6.500,00 3.994,84
Netto 1.230,31 4.030,51 2.401,06
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 94,7 1.600,00 9.240,00 3.610,98 1236
Oldenburg in Oldenburg 39,3 1.600,00 5.286,50 3.276,10 58
Leer (Ostfriesland) 91 1.700,00 4.170,83 2.666,15 39
Bremerhaven 50,8 2.166,67 6.875,00 4.208,71 28
Neustadt am Rübenberge 82 2.400,00 7.306,66 4.355,53 28
Garbsen 94,8 1.800,00 4.100,00 2.842,31 15
Stelle, Kreis Harburg 94 2.000,00 4.000,00 2.975,00 14
Wedel 81,5 4.017,00 6.716,67 5.317,13 12
Varel, Jadebusen 53,8 3.300,00 4.333,33 3.610,66 12
Langenhagen, Han 98,2 3.500,00 6.000,00 4.853,38 10

Stellenangebote in Bremen

Projektleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Bremen GmbH
Ort: Bremen