Gehaltsvergleich

Prüfer/in von Luftfahrtgerät in Hamburg

Prüfer und Prüferinnen für Luftfahrzeuge prüfen die Sicherheit von im Betrieb befindlichen Luftfahrzeugen und Luftfahrtgeräten aller Art. Ihre Tätigkeiten richten sich nach Berechtigungsklassen, auch Lizenzen genannt. Zu den Luftfahrtgeräten, die überprüft werden, gehören Drehflügler, Flugzeuge, Luftschiffe, Segelflugzeuge, Motorsegler und Ballone. Auch Teile von Luftfahrtgeräten werden überprüft: Flugmotoren, Luftschrauben, Rettungsfallschirme oder elektronische Ausrüstungsgeräte. Prüfer und Prüferinnen für Luftfahrzeuge werden an verschiedenen Arbeitsplätzen eingesetzt. Sie arbeiten zum Beispiel bei Flughafenbetrieben, Hubschrauber-Rettungsdiensten, bei Herstellern von Fluggeräten, in entsprechenden Instandhaltungsbetrieben und bei Fluggesellschaften. Außerdem werden sie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Prüfer/in von Luftfahrtgerät in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Prüfer/in von Luftfahrtgerät in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.951,26 4.817,14 2.967,89
Netto 1.321,84 3.252,71 1.929,49
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 1.620,73 4.875,00 3.373,66 15
Norderstedt 16,7 1.474,00 3.000,00 1.890,15 5
Bargteheide 27 2.410,21 2.410,21 2.410,21 3
Drage, Elbe 23,1 1.600,00 1.600,00 1.600,00 2
Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg 46,1 1.345,00 1.345,00 1.345,00 1
Stade, Niederelbe 34,6 3.000,00 3.000,00 3.000,00 1
Alt Bennebek 99,9 2.434,78 2.434,78 2.434,78 1
Lübeck 58,1 965,23 965,23 965,23 1
[...]in Ingenieurbüros für die technische Fachplanung eingesetzt. Prüfer und Prüferinnen für Luftfahrzeuge arbeiten nach amtlichen Unterlagen. Sie nehmen das zu kontrollierende Gerät in Augenschein und führen messtechnische Prüfungen durch. Die Betriebssicherheit und Erhaltung der Systeme und Anlagen steht bei ihrer Arbeit im Vordergrund. Es finden zwei Arten von Prüfungen statt: Bei der Herstellung wird die Stückprüfung durchgeführt; bei der Instandhaltung, Reparatur und Änderung die Nachprüfung. Der Beruf Prüfer und Prüferin für Luftfahrzeuge ist eine Weiterbildung für technisches Luftfahrtpersonal. Es werden Lizenzen, sogenannte Freigabeberechtigungen, erworben. An Bildungseinrichtungen verschiedener Träger werden Kurse, Vorbereitungen und Lizenzprüfungen durchgeführt. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Controller:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Warner Music Group Germany Holding GmbH
Ort: Hamburg
Assistenz der Geschäftsführung/Direktion mehr Info
Anbieter: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Verwaltung
Ort: Hamburg
Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m|w|d) mehr Info
Anbieter: LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Ort: Hamburg
Project Manager Event (m/w/d) in Hamburg mehr Info
Anbieter: spaces mgt GmbH
Ort: Hamburg