Gehaltsvergleich

Qualitätsingenieur/in in Bonn

Vom Qualitätsingenieur und der Qualitätsingenieurin werden kundenorientierte Qualitätspläne für die Produktentwicklung, die Herstellung und für den Kundenserviceprozess erstellt. Der Qualitätsingenieur und die Qualitätsingenieurin überprüfen Produktionsverfahren auf deren Einhaltung der Qualitätsstandards im Hinblick auf deren Stärken und Verbesserungspotenziale. Sollte es erforderlich sein werden von ihnen Maßnahmen zur Beseitigung der Mängel eingeleitet. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess wird von den Qualitätsingenieuren und den Qualitätsingenieurinnen organisiert und sie führen das Prozesscontrolling durch sowie eventuelle Verbesserungsprojekte. Die Prüfergebnisse werden von ihnen dokumentiert und sie erstellen die Vorgabedokumente. Ausserde führen sie noch System-Audits durch. Zertifizierungs-Audits werden ebenfalls von ihnen durchgeführt. Im Unternehmen weisen Qualitätsingenieure und Qualitätsingenieurinnen die Mitarbeiter des Unternehmens in das Qualitätsmanagement ein und kontrollieren und unterstützen sie. Für alle qualitätsrelevanten Fragen wirken sie als Ansprechpartner bei der Optimierung der Produktentwicklung mit. Ihr Aufgabenbereich umfasst auch die Qualitätsplanung und Risikoanalyse bei Neuprojekten und Auftragsänderungen. Die Qualitätsingenieure und die Qualitätsingenieurinnen führen mit Lieferanten Qualitätsgespräche, beurteilen die Lieferanten und wirken mit bei der Auswahl der Lieferanten sowie der Qualifikation. Ihre Arbeit erledigen sie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Qualitätsingenieur/in in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Qualitätsingenieur/in in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.550,00 4.550,00 4.550,00
Netto 3.330,34 3.330,34 3.330,34
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Krefeld 76,5 323,66 6.713,32 5.246,88 16
Wuppertal 59,7 3.294,00 6.666,67 4.222,29 9
Köln 24,6 1.950,00 6.500,00 3.705,84 8
Mülheim an der Ruhr 79,4 3.566,00 5.500,00 4.391,57 7
Düsseldorf 58,7 3.842,98 5.868,06 4.837,84 6
Boden, Westerwald 60,7 3.250,00 3.250,00 3.250,00 6
Dortmund 90,9 4.239,82 5.918,61 4.851,22 5
Bochum 83,9 3.250,00 5.000,00 4.570,00 5
Erkelenz 67,4 4.333,33 4.800,00 4.668,47 5
Recklinghausen, Westfalen 98,6 4.800,00 5.800,00 5.300,00 4
[...]sowohl in Büros als auch in Produktionsstätten von Industrieunternehmen sowie auch Anbietern von industrienahen Dienstleistungen. Sie sind verantwortlich für den reibungslosen und einwandfreien Ablauf von technischen Prozessen. Sie überprüfen mittels ihrer selbstständigen und eigeninitiativen Arbeitsweise nicht nur die Einhaltung bestehender Standards sondern bemühen sich auch um deren Verbesserung. In ihrer Funktion als Vorgesetzte sollten sie Mitarbeiter anleiten und mit ihnen umgehen können. In ihrer Eigenschaft als Kundenansprechpartner für Qualitätsfragen ist diese Fähigkeit entscheidend. Vereint mit eine freundlichen und serviceorientierten Verhalten. Ihnen unterliegt die Qualitätsplanung, die Risikoanalyse bei der Produktherstellung sowie der Erbringung von Dienstleistungen. Qualitätsingenieure und Qualitätsingenieurinnen koordinieren intern alle qualitäsverbessernden Maßnahmen, auch, wenn erforderlich bei Lieferanten. In jeder Phase des Herstellungsprozesses überprüfen sie die Einhaltung der Qualitätsnormen. Zur Qualitätssicherung erstellen sie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen und dokumentieren das Qualitätsmanagementsystem. In fast allen Wirtschaftszweigen können Qualitätsingenieure und Qualitätsingenieurinnen arbeiten, wie zum Beispiel in der chemischen Elektro-, Holz-oder Textilindustrie. Üblicherweise wird zur Ausübung dieser Tätigkeit ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in einem Fachgebiet der jeweiligen Branche gefordert. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Referent/-in IT-Sicherheitsmanagement und Servicemanagement (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Ort: Bonn
Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bonn