Gehaltsvergleich
Radio- u. Fernsehtechniker/in in Ahnsen bei Stadthagen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Radio- u. Fernsehtechniker/in in Ahnsen bei Stadthagen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ahnsen bei Stadthagen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Radio- u. Fernsehtechniker/in in Ahnsen bei Stadthagen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.058,33 | 2.600,00 | 2.226,85 |
Netto | 1.429,06 | 1.684,58 | 1.598,71 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Steinfeld (Oldenburg) | 70,9 | 1.686,00 | 2.112,50 | 1.871,31 | 12 |
Bielefeld | 45,8 | 1.029,17 | 2.600,00 | 1.839,58 | 5 |
Minden, Westfalen | 12,6 | 1.600,00 | 2.200,00 | 1.932,00 | 5 |
Emmerthal, Niedersachsen | 30,2 | 1.600,00 | 2.200,00 | 1.840,00 | 5 |
Versmold | 68,6 | 1.800,00 | 2.600,00 | 2.260,00 | 5 |
Bremen | 97,3 | 1.930,00 | 2.843,75 | 2.158,44 | 4 |
Laatzen bei Hannover | 48,4 | 1.910,00 | 2.600,00 | 2.302,50 | 4 |
Osnabrück | 71,3 | 1.000,00 | 1.200,00 | 1.050,00 | 4 |
Verl | 57,4 | 2.311,11 | 3.443,71 | 2.893,99 | 3 |
Braunschweig | 97,9 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 2 |
[...]Fachbereiche erfolgen. Dazu gehört der/die Bildgeräteelektroniker/in, der/die Funkgerätemechaniker/in und der/die Serviceberater/in Radio- und Fernsehtechnik. Der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in kann auch bei der Reparatur, Instandhaltung und Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen Einsatz finden. Auch bei den großen Rundfunk- und Fernsehanstalten findet der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in im Bereich der Sendetechnik ein Tätigkeitsfeld. Ebenso wird der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in im Einzel- und Großhandel im Bereich Verkauf, Beratung und Service eingesetzt. Da die technische Entwicklung in diesem Bereich sehr schnell von statten geht muss der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in sich ständig fortbilden. Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber und ein gutes technisches Verständnis sind dafür die Grundvoraussetzung. Der Beruf des/der Radio- u. Fernsehtechniker/in ist ein Lehrberuf. Die Lehrzeit dauert meist drei Jahre und gliedert sich in einen praktischen Teil im Betrieb und den fachtheoretischen Teil in der Berufsschule. [nach oben]
Stellenangebote in Ahnsen bei Stadthagen
Anwendungsberater (m/w/i) IT
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Winnenden
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Schopfheim
Ort: Schopfheim
Pflegeassistenzkraft und Heilerziehungspfleger/-innen - Lehre (Helmstedt) (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Helmstedt
Sachbearbeiter (m/w/d) (Team Kategorie 3 und 4 Arbeitsunfall)
mehr Info
Anbieter: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ort: Mainz
Immobilienverwalter für WEG (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Bietigheimer Wohnbau GmbH
Ort: Bietigheim-Bissingen