Gehaltsvergleich
Radio- u. Fernsehtechniker/in in Bremen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Radio- u. Fernsehtechniker/in in Bremen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bremen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 02.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Radio- u. Fernsehtechniker/in in Bremen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.930,00 | 2.843,75 | 2.158,44 |
Netto | 1.503,51 | 1.718,18 | 1.559,59 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 94,7 | 1.650,00 | 2.383,33 | 2.019,76 | 14 |
Papenburg | 92,5 | 1.408,33 | 1.733,33 | 1.570,83 | 12 |
Steinfeld (Oldenburg) | 68,2 | 1.686,00 | 2.112,50 | 1.871,31 | 12 |
Ahnsen bei Stadthagen | 97,3 | 2.058,33 | 2.600,00 | 2.226,85 | 11 |
Minden, Westfalen | 92,4 | 1.600,00 | 2.200,00 | 1.932,00 | 5 |
Worpswede | 15,7 | 1.680,00 | 1.800,00 | 1.740,00 | 4 |
Wilhelmshaven | 62,6 | 1.262,40 | 2.166,40 | 1.674,16 | 3 |
Cloppenburg | 57,9 | 1.708,11 | 3.000,00 | 2.354,05 | 2 |
Dunum | 93 | 2.166,67 | 2.166,67 | 2.166,67 | 2 |
Großefehn | 85,4 | 1.300,00 | 1.516,67 | 1.408,33 | 2 |
[...]Fachbereiche erfolgen. Dazu gehört der/die Bildgeräteelektroniker/in, der/die Funkgerätemechaniker/in und der/die Serviceberater/in Radio- und Fernsehtechnik. Der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in kann auch bei der Reparatur, Instandhaltung und Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen Einsatz finden. Auch bei den großen Rundfunk- und Fernsehanstalten findet der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in im Bereich der Sendetechnik ein Tätigkeitsfeld. Ebenso wird der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in im Einzel- und Großhandel im Bereich Verkauf, Beratung und Service eingesetzt. Da die technische Entwicklung in diesem Bereich sehr schnell von statten geht muss der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in sich ständig fortbilden. Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber und ein gutes technisches Verständnis sind dafür die Grundvoraussetzung. Der Beruf des/der Radio- u. Fernsehtechniker/in ist ein Lehrberuf. Die Lehrzeit dauert meist drei Jahre und gliedert sich in einen praktischen Teil im Betrieb und den fachtheoretischen Teil in der Berufsschule. [nach oben]
Infos über Bremen
Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven das Bundesland Bremen. Die Weser, die durch die Stadt fließt, bildet die Verbindung in die Nordsee. Durch die Anbindung zum Seehafen Bremerhaven befinden sich zahlreiche Handels- und Logistikunternehmen in Bremen. Selbstverständlich finden sich hier auch Unternehmen des Schiffbaus, aber auch der Fahrzeugindustrie, der Lebensmittel-, Elektronik- und Stahlindustrie. In der Universitätsstadt finden sich auch zahlreiche Hochtechnologieunternehmen und Forschungsinstitute. Auch Luft- und Raumfahrtunternehmen sind in der Stadt ansässig. Güter und Personen werden über den Hafen, den Bahnhof oder aber auch über den Flughafen der Stadt transportiert. Ein dichtes Nahverkehrsnetz und die Autobahn sorgen für die Mobilität.Stellenangebote in Bremen
Elektroniker:in (m/w/d) für Nieder- und Mittelspannungsanlagen
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Bremen
Sachbearbeiter Supply Chain Management (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Melitta Gruppe
Ort: Bremen
KfZ-Mechatroniker als Straßenwachtfahrer (w|m|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC e.V.
Ort: Bremen
Junior Controller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Melitta Gruppe
Ort: Bremen
Fahrer / Kurier (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bremen