Gehaltsvergleich
Radio- u. Fernsehtechniker/in in Hildesheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Radio- u. Fernsehtechniker/in in Hildesheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hildesheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 15.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Radio- u. Fernsehtechniker/in in Hildesheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.358,33 | 3.358,33 | 3.358,33 |
Netto | 2.266,75 | 2.607,89 | 2.437,32 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Ahnsen bei Stadthagen | 60,5 | 2.058,33 | 2.600,00 | 2.226,85 | 11 |
Bielefeld | 98,9 | 1.029,17 | 2.600,00 | 1.839,58 | 5 |
Minden, Westfalen | 73,1 | 1.600,00 | 2.200,00 | 1.932,00 | 5 |
Emmerthal, Niedersachsen | 41,4 | 1.600,00 | 2.200,00 | 1.840,00 | 5 |
Laatzen bei Hannover | 21,8 | 1.910,00 | 2.600,00 | 2.302,50 | 4 |
Ellrich | 78,7 | 2.166,67 | 2.587,00 | 2.415,11 | 3 |
Kehmstedt | 87,7 | 2.166,67 | 2.491,67 | 2.383,33 | 3 |
Braunschweig | 40,8 | 1.950,00 | 1.950,00 | 1.950,00 | 2 |
Peine | 26 | 1.200,00 | 1.800,00 | 1.500,00 | 2 |
Diekholzen | 6 | 3.421,05 | 3.421,05 | 3.421,05 | 2 |
[...]Fachbereiche erfolgen. Dazu gehört der/die Bildgeräteelektroniker/in, der/die Funkgerätemechaniker/in und der/die Serviceberater/in Radio- und Fernsehtechnik. Der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in kann auch bei der Reparatur, Instandhaltung und Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen Einsatz finden. Auch bei den großen Rundfunk- und Fernsehanstalten findet der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in im Bereich der Sendetechnik ein Tätigkeitsfeld. Ebenso wird der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in im Einzel- und Großhandel im Bereich Verkauf, Beratung und Service eingesetzt. Da die technische Entwicklung in diesem Bereich sehr schnell von statten geht muss der/die Radio- u. Fernsehtechniker/in sich ständig fortbilden. Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber und ein gutes technisches Verständnis sind dafür die Grundvoraussetzung. Der Beruf des/der Radio- u. Fernsehtechniker/in ist ein Lehrberuf. Die Lehrzeit dauert meist drei Jahre und gliedert sich in einen praktischen Teil im Betrieb und den fachtheoretischen Teil in der Berufsschule. [nach oben]
Infos über Hildesheim
Hildesheim liegt im Bundesland Niedersachsen. Zahlreiche Touristen besuchen alljährlich die Stadt, um die Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern, den alten Marktplatz, die historischen Kirchen oder die Museen und Theater zu besichtigen. In Hildesheim sind einige Unternehmen der Werkzeug- und Maschinenbauindustrie tätig, die international einen guten Ruf genießen. Auch die Elektronikbranche ist hier ansässig, sowie die Getränkeindustrie. In Hildesheim sind auch einige zentrale Einrichtungen des Landes Niedersachsen untergebracht. Hildesheim ist überdies Universitätsstadt und ist gemeinsam mit den anderen Hochschulen und Schulen eine wichtige Bildungszentrale für die Region. Im Stadtgebiet verkehren Busse. Die Stadt hat einen Hafen am Mittellandkanal und einen Bahnhof.Stellenangebote in Hildesheim
Referent für Objektbetreuung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Ort: Hildesheim
Küchenchef (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Cafe Del Sol
Ort: Hildesheim
Servicemitarbeiter (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bavaria Alm
Ort: Hildesheim
Elektroinstallateur*in (m/w/d) im Bereich technisches Gebäudemanagement
mehr Info
Anbieter: HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Ort: Hildesheim
Heilerziehungspfleger für WG (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Hildesheim