Gehaltsvergleich

Raum-, Schauwerbegestalter in Bonn

Der Beruf Schauwerbegestalter bzw. Schauwerbegestalterin ist die alte Bezeichnung des 2004 neu geordneten Berufsbildes des Gestalters bzw. der Gestalterin für visuelles Marketing. Schauwerbegestalter sind in erster Linie für die ansprechende Präsentation und Dekoration der verkauften Waren in Schaufenstern des Einzelhandels zuständig. Sie planen und entwerfen themenbezogene Gestaltungen, z. B. nach Jahreszeiten oder bestimmten Farben, entwerfen die Skizzen, beschaffen die nötigen Accessoires und erstellen die eigentlichen Dekorationen, inklusive dem Herrichten der Schaufensterpuppen. Weiterhin sind sie für Beschriftungen zuständig, entwerfen und drucken die Schilder für Aktionen und Dekorationen. Das Arbeitsfeld [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Raum-, Schauwerbegestalter in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Raum-, Schauwerbegestalter in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.841,67 2.400,00 2.120,83
Netto 1.242,33 1.801,88 1.522,11
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 24,6 913,05 3.800,00 2.670,29 7
Essen, Ruhr 80 812,50 1.083,33 934,38 4
Gelsenkirchen 90,9 850,00 1.000,00 900,00 3
Mönchengladbach 69,9 750,00 2.289,47 1.776,32 3
Pulheim 36,4 5.605,17 5.605,17 5.605,17 2
Ratingen 65,5 866,67 866,67 866,67 1
Herne, Westfalen 91,3 2.000,00 2.000,00 2.000,00 1
Moers 85,8 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Alsdorf, Rheinland 67,7 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1
Bergisch Gladbach 27,9 3.368,42 3.368,42 3.368,42 1
[...]von Schauwerbegestalter/innen findet sich hauptsächlich im Einzelhandel und in Warenhäusern, kann aber auch in die Selbständigkeit münden, um Dekorationen von Messen oder Events zu übernehmen. Ihre Arbeitsbereiche beinhalten die Präsentation von Waren und Dienstleistungen, Maßnahmen zur Verkaufsförderung und das Ausrichten von Events. Schauwerbegestalter/innen sollten sowohl kreativ als auch handwerklich begabt sein, ein Interesse an Mode und aktuellen Trends (auch im Interiorbereich) und einen Sinn für Ästhetik haben. Die Ausbildung zum/r Schauwerbegestalter/in bzw. zum Gestalter/Gestalterin für visuelles Marketing dauert 3 Jahre und ist eine nach dem BBIG anerkannte Berufsausbildung. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Pflegefachassistenten (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Mitarbeiter im IT-Service (m/w/d) für die Bönnigheimer Schulen mehr Info
Anbieter: Stadtverwaltung Bönnigheim
Ort: Bönnigheim
IT-Forensikerin bzw. IT-Forensiker (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundeskartellamt
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst in der Tagespflege (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Alten- und Pflegeheim Marienhaus mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn