Gehaltsvergleich

Raumausstatter/in in Georgsmarienhütte

Die Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in dauert im Regelfall 3 Jahre, wobei unter bestimmten Voraussetzungen auch eine entsprechende Ausbildungsverkürzung gewährt werden kann. Während der Ausbildungszeit, die im dualen System erfolgt, werden dem Azubi sämtliche Kenntnisse für die Bereiche der Raumausstattung vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in Raumausstatterunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen, die Raumausstattung anbieten, während die theoretische Ausbildung gleichzeitig begleitend in den Berufsschulen erfolgt. Für einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in sind gute Kenntnisse in Mathematik, die zur Berechnung der notwendigen Materialien und zur Erstellung von Abrechnungsunterlagen dienlich sind, von Vorteil. Auch gute Kenntnisse in Werken und Technik, die für das Erstellen von Aufmaßen und auch das Anfertigen von Skizzen oder technischen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Raumausstatter/in in Georgsmarienhütte und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Georgsmarienhütte im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Raumausstatter/in in Georgsmarienhütte gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.000,83 3.000,83 3.000,83
Netto 1.833,90 1.833,90 1.833,90
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bielefeld 37,9 1.625,00 3.900,00 2.798,77 23
Uchte 67,2 456,00 1.920,00 1.081,84 23
Borken, Westfalen 89,9 1.142,86 2.400,00 1.953,57 14
Herten, Westfalen 91,8 1.625,00 2.184,00 1.890,95 13
Münster, Westfalen 38,6 1.083,33 2.275,00 1.734,74 11
Dortmund 86 2.236,56 2.800,00 2.521,74 10
Vechta 59,7 1.600,00 3.113,50 2.544,45 8
Delbrück 59,8 1.469,33 3.961,90 2.244,84 8
Extertal 73,7 1.600,00 2.100,00 1.875,00 4
Paderborn 72,9 1.720,00 2.166,67 1.851,67 4
[...]Zeichnungen benötigt werden, wirken sich vorteilhaft für einen erfolgreichen Abschluss aus. Nach der erfolgreichen Ausbildung zum/zur Raumausstatter/in sind diese in der Lage, Geschäftsäume, Privaträume und sämtliche Innenräume zu gestalten und die Kunden entsprechend zu beraten. Sie sind für die Materialbesorgung verantwortlich und berechnen die Kosten für den Kunden. Sie bereiten sämtliche Arbeiten zur Raumausstattung vor und führen diese im Anschluss aus. Dies kann das Verlegen von Bodenbelägen, die Gestaltung der Wände, das Anbringen entsprechender Dekoration, und das Nähen und Anbringen von Vorhängen sein. Das Beziehen von Polstermöbeln, die Anbringung von Licht- und Sonnenschutzanlagen wird ebenfalls von Raumausstattern/innen ausgeführt. Dabei berücksichtigen sie selbstverständlich die jeweiligen Kundenwünsche oder beraten den Kunden entsprechend. [nach oben]

Infos über Georgsmarienhütte

Die selbstständige Ortschaft Georgsmarienhütte ist eine relativ dicht besiedelte Stadt im Herzen von Niedersachsen. Attraktive Städte, die sich in der unmittelbaren Nähe von Georgsmarienhütte befinden, sind beispielsweise Hasbergen, Hagen und Hilter (beide liegen jeweils am Teutoburger Wald), Bad Iburg, Bissendorf und Osnabrück. Bedingt durch die Bundesstraßen, die Autobahn A30 sowie das gut ausgebaute Schienennetz ist diese Stadt in Niedersachsen überaus gut erreichbar. Auch das in dieser Region ansässige Stahlwerk Georgsmarienhütte GmbH trägt dazu bei, dass die Gemeinde als sehr gut positionierter Wirtschaftsknotenpunkt gewertet werden kann. Jobsuchende sollten sich dementsprechend einmal vor Ort bzw. auch in Osnabrück etc. über mögliche Chancen näher informieren!

Stellenangebote in Georgsmarienhütte

Techniker (m/w/d) für Energieanlagen mehr Info
Anbieter: DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Ort: Georgsmarienhütte