Gehaltsvergleich
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r in Duisburg: Ein Beruf mit Perspektive
Bedeutung und lokale Einflüsse des Berufs
Der Beruf des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten ist ein unverzichtbarer Bestandteil des rechtlichen Sektors, sowohl in Duisburg als auch deutschlandweit. Duisburg, eine Stadt mit einem reichen industriellen Erbe und einer bedeutenden wirtschaftlichen Rolle, bietet eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich. Lokale Faktoren wie die hohe Dichte an Rechtsanwälten und Notariaten sowie die starke Präsenz von Unternehmen aus den Bereichen Stahlindustrie, Logistik und Handel beeinflussen die Ausübung dieses Berufs erheblich. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, die in der Lage sind, rechtliche Dokumente präzise zu erstellen und rechtliche Prozesse zu unterstützen.
Besonderheiten und Branchenvielfalt
Duisburg zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die den Beruf des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten besonders interessant machen. Wichtige Unternehmen wie die thyssenkrupp AG oder Haniel Group haben hier ihren Sitz und beschäftigen häufig interne Rechtsabteilungen, die wiederum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte einstellen. Zudem existieren in Duisburg zahlreiche mittelständische Anwalts- und Notarkanzeleien, die regelmäßig neue Stellen für gut ausgebildete Fachkräfte anbieten. Die Bewerbungsmöglichkeiten sind daher sehr vielfältig und reichen von Tätigkeiten in traditionellen Kanzleien bis hin zu Positionen in großen, international tätigen Unternehmen.
Aufstiegschancen und erforderliche Qualifikationen
Die Aufstiegschancen im Beruf des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sind vielversprechend. Nach abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zum/zur Rechtsfachwirt/in oder Notarfachwirt/in weiterzubilden. Dies eröffnet Perspektiven für leitende Positionen innerhalb von Kanzleien und Unternehmen. Eine dreijährige Ausbildung, die bei guten Leistungen verkürzt werden kann, bildet die Grundlage für diesen Beruf. Neben fachlichen Kenntnissen sind auch persönliche Eigenschaften wie Genauigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten von großer Bedeutung. Strukturierte und verantwortungsbewusste Bewerber mit einem mittleren oder höheren Schulabschluss haben dabei besonders gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Städtische Kulisse und soziales Umfeld
Duisburg ist nicht nur ein bedeutendes Wirtschafts- und Industriezentrum, sondern besticht auch durch vielfältige architektonische Einflüsse. Von modernen Bürogebäuden in der Innenstadt bis hin zu historischen Bauten bietet die Stadt eine abwechslungsreiche Kulisse. Sport und soziale Aktivitäten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Der MSV Duisburg zieht als Fußballverein viele Anhänger an, und regelmäßig stattfindende Sportveranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl. Eine dynamische Stadt wie Duisburg erfordert von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell auf verschiedene Arbeitsumfelder einzustellen.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r in Duisburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Duisburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 31.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 150 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r in Duisburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 575,00 | 3.625,00 | 1.982,68 |
Netto | 456,38 | 2.657,75 | 1.330,35 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 57,4 | 800,00 | 5.201,20 | 2.157,93 | 336 |
Essen, Ruhr | 18,6 | 845,00 | 3.600,00 | 1.940,99 | 309 |
Dortmund | 50,7 | 850,00 | 4.116,67 | 1.993,30 | 285 |
Düsseldorf | 24,1 | 1.000,00 | 4.939,84 | 2.402,30 | 284 |
Münster, Westfalen | 85,1 | 480,00 | 2.825,69 | 1.876,88 | 258 |
Bochum | 32,8 | 758,33 | 3.250,00 | 1.722,84 | 179 |
Hagen (Westfalen) | 50,6 | 1.029,17 | 2.635,80 | 1.721,72 | 107 |
Hamm (Westfalen) | 77,8 | 702,00 | 4.000,00 | 1.871,76 | 88 |
Krefeld | 16,8 | 480,00 | 3.250,00 | 2.040,95 | 82 |
Aachen | 87 | 866,67 | 3.502,40 | 1.787,46 | 78 |
Stellenangebote in Duisburg