Gehaltsvergleich

Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten in Essen, Ruhr

Allgemeine Berufsbezeichnung und Verbreitung des Berufs

Der Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten, auch bekannt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, ist weit verbreitet und bietet ein breites Aufgabenfeld. Diese Fachkräfte sind in Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Banken und Inkassounternehmen beschäftigt. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird direkt bei der Rechtsanwaltskammer absolviert. Für die Ausbildung sind keine spezifischen schulischen Vorgaben nötig, jedoch werden Bewerber mit einem mittleren oder höheren Schulabschluss oft bevorzugt. Zudem sind Sprachkenntnisse von Vorteil, da internationale Fälle zunehmend im Fokus stehen.

Unterstützungsmöglichkeiten und Arbeitszeiten in Essen

In Essen gibt es diverse Unterstützungsmöglichkeiten für Fachkräfte in diesem Beruf. Die Stadt bietet Fortbildungsprogramme und Netzwerke, die den beruflichen Aufstieg erleichtern. Rechtsanwaltsfachangestellte in Essen arbeiten typischerweise zu Bürozeiten, meist von Montag bis Freitag, wobei Überstunden in Stoßzeiten oder bei dringenden Fällen nicht unüblich sind. Die gute Verkehrsinfrastruktur der Stadt erleichtert zudem den Arbeitsweg, was auch zur Work-Life-Balance beiträgt.

Kundenbeziehungen und regionale Einflüsse

Die Region Essen, Ruhr, beeinflusst die Kundenbeziehungen im Berufsfeld der Rechtsanwaltsfachangestellten erheblich. Die Stadt ist ein wirtschaftliches Zentrum, was bedeutet, dass Fachkräfte häufig mit einem vielfältigen Kundenkreis aus verschiedenen Branchen interagieren. Historische Entwicklungen haben Essen zu einer bedeutenden Metropole in der Rechts- und Wirtschaftswelt gemacht, was den Fachkräften vielfältige Kontakte und Erfahrungen ermöglicht. Eine gute Vernetzung und persönliche Anforderungen wie Kommunikationsstärke und Organisationstalent sind daher besonders wichtig.

Verkehrsanbindung und öffentliche Verkehrsmittel in Essen

Die Verkehrsanbindung in Essen ist hervorragend. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen sind gut ausgebaut und ermöglichen eine schnelle und bequeme Erreichbarkeit der Arbeitsstätten. Die städtischen Entwicklungen der letzten Jahre haben diese Infrastruktur weiter verbessert, wodurch die Pendelzeiten minimiert wurden. Diese gute Erreichbarkeit trägt zur Attraktivität des Standorts bei und erleichtert den Fachkräften den täglichen Arbeitsweg.

Ausbildung, Qualifikationen und wichtige Fähigkeiten

Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten erfolgt in der Regel über drei Jahre direkt bei der Rechtsanwaltskammer und kann bei entsprechender Vorbildung verkürzt werden. Wichtige Fähigkeiten für diesen Beruf sind umfassende EDV-Kenntnisse, organisatorische Fähigkeiten, sowie Kenntnisse in der Buchführung und Terminplanung. Zudem sind Diversität und Inklusion zentrale Anforderungen in diesem Beruf, um ein respektvolles und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Rechtsanwaltsfachangestellte sollten daher Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen mitbringen und bestrebt sein, sich kontinuierlich fortzubilden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 367 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Essen, Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 480,00 4.296,00 1.715,26
Netto 413,50 2.894,88 1.207,97
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 57,7 855,26 4.166,67 2.115,05 1229
Düsseldorf 31,3 633,00 6.740,74 2.211,56 758
Bonn 80 700,00 4.849,39 2.066,64 410
Aachen 99,5 700,00 3.414,63 1.759,26 245
Wuppertal 23,5 654,00 4.000,00 1.838,34 213
Dortmund 32,2 930,24 2.903,33 1.648,12 207
Mönchengladbach 49,2 930,00 3.412,50 1.887,86 181
Duisburg 18,6 920,83 3.363,64 1.764,28 166
Bochum 14,4 703,08 3.083,33 1.749,46 130
Hamm (Westfalen) 60,1 850,00 4.666,67 2.106,85 104

Stellenangebote in Essen, Ruhr

Zerspanungsmechaniker (g*) - Dreh- & Frästechnik mehr Info
Anbieter: ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Ort: Homberg
Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: POLYTAN GmbH
Ort: Burgheim
Pädagoge *in / Erzieher *in / Heilpädagoge *in / Sozialpädagoge *in (m/w/d) im Gruppendienst, HPT Schule, Wichern-Zentrum mehr Info
Anbieter: Stiftung zusammen. tun.
Ort: München
Bauingenieur als Terminplaner (m/w/d) Infrastrukturprojekte mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Frankfurt am Main
Logopäde (m/w/d) für unsere ambulante Praxis mehr Info
Anbieter: Klinikum Hochrhein GmbH
Ort: Waldshut-Tiengen