Gehaltsvergleich

Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Frankenberg (Eder)

Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte haben ein breites Spektrum von Aufgaben zu bearbeiten. Nach der Ausbildung haben sie in ihrem Beruf vielfältige verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Schulbildung auch verkürzt werden. Der Ausbildungsvertrag wird bei der Rechtsanwaltskammer niedergelegt und nicht wie in anderen Berufen bei der IHK oder der Handwerkskammer. Eine bestimmte Schulbildung ist als Voraussetzung für die Ausbildung nicht vorgeschrieben, aber in den allermeisten Fällen werden Bewerber mit mittlerem oder höherem Schulabschluss bevorzugt eingestellt. Auch sind oftmals Sprachkenntnisse erwünscht, da im Rahmen der Europäisierung immer mehr internationale Angelegenheiten auch und gerade durch Anwälte abgewickelt werden. Nach der Ausbildung werden der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte in den Praxen oder Firmen durchaus mit verschiedenen Aufgaben betraut. Sie sollen den Anwalt bei allen anfallenden Arbeiten unterstützen. Dazu gehört neben dem Mandantenempfang und dem Telefondienst das Schreiben nach Diktat, das Vor- und Aufbereiten von Akten, das Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie die allgemeine Büroorganisation. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Frankenberg (Eder) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankenberg (Eder) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.06.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Frankenberg (Eder) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.125,00 1.980,95 1.676,46
Netto 865,08 1.356,96 1.168,39
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Kassel, Hessen 56,2 900,00 2.695,33 1.893,80 114
Göttingen, Niedersachsen 94,4 555,56 3.683,33 1.610,02 108
Hamm (Westfalen) 97,7 850,00 4.666,67 2.106,85 104
Wetzlar 61,3 1.300,00 3.500,00 2.092,07 75
Soest, Westfalen 74,6 1.081,43 2.300,00 1.502,60 73
Marburg / Lahn 27,9 450,00 2.708,33 1.616,54 68
Hagen (Westfalen) 98,2 750,00 2.666,67 1.669,14 56
Gießen, Lahn 54,8 553,58 2.795,00 1.635,97 53
Lohfelden 55,8 800,00 3.500,00 1.799,03 46
Limburg an der Lahn 92,6 1.457,14 2.870,83 2.032,90 45
[...]Ebenso sind Kenntnisse der Buchführung notwendig, denn auch die Buchführung wird häufig von dem Rechtsanwaltsfachangestellten und der Rechtsanwaltsfachangestellten durchgeführt. Außerdem gehören zu Ihren Pflichten die Terminplanung und Führung des Terminkalenders und des Widervorlagenkalenders. Da auch bei diesen Tätigkeiten die EDV Einzug gehalten hat, sind umfassende Kenntnisse in der modernen Kommunikations- und Office-Anwendungen zwingend notwendig, um die anfallenden Aufgaben zeitgemäß erledigen zu können. Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte müssen diese Medien beherrschen um die anfallenden Aufgaben effektiv ausführen zu können. Ein weiteres Tätigkeitsfeld für den Rechtsanwaltsfachangestellten und die Rechtsanwaltsfachangestellte bieten sich in den Rechtsabteilungen von Firmen, Banken oder Inkassounternehmen, wo sie einen entsprechenden Aufgabenbereich vorfinden. Eine Weiterbildung nach einigen Jahren Berufserfahrung zum geprüften Rechtsfachwirt oder zur geprüften Rechtsfachwirtin ist möglich, ebenso der Aufstieg zum Sachgebietsleiter in größeren Firmen oder Kanzleien. Wer Spaß an organisatorischen Aufgaben hat und vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben sucht, hat in diesem Beruf gute Chancen. [nach oben]

Infos über Frankenberg (Eder)

Die sehr kleine Stadt Frankenberg spielte ihr größte Rolle bisher in den Schachenkriegen und hat dementsprechend heute etwas von ihrer Wichtigkeit eingebüßt. Auch viele historische Bauten und Urkunden gingen bei einem großen Brand verloren, dennoch ist diese Stadt nicht ohne Reiz. Die zwölf Stadtteile sind die Heimat vieler landwirtschaftlicher Betriebe und der daran angeschlossenen Firmen und Dienstleister. Aber auch die Heizungstechnik und Plastikverarbeitung, neben einer Kaserne der Bundeswehr tragen in nicht unerheblichem Maße für ein breites Angebot an Arbeitsplätzen in der Region bei. Zur Fortbewegung von und zur Arbeit dienen zahlreiche Bus- und Bahn-Verbindung, welche das Wachstum in den nächsten Jahren mit sichern werden.

Stellenangebote in Frankenberg (Eder)

Spezialist (m/w/d) Gerätequalifizierung & Arbeitssicherheit Labore - Pharmaanalytik mehr Info
Anbieter: PARI Pharma GmbH
Ort: Gräfelfing
Sozialpädagogische Assistenz Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: München
Monteur:in für Raumcontaineranlagen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Garching
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landratsamt Göppingen
Ort: Geislingen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation und Schlaganfalleinheit mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Schorndorf