Gehaltsvergleich
Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Halberstadt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Halberstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Halberstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 26 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Halberstadt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 758,33 | 1.906,67 | 1.201,51 |
Netto | 600,82 | 1.291,51 | 891,29 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Magdeburg | 46,7 | 673,83 | 2.321,31 | 1.453,50 | 194 |
Göttingen, Niedersachsen | 87,2 | 555,56 | 3.683,33 | 1.610,02 | 108 |
Halle (Saale) | 79,2 | 920,00 | 2.100,00 | 1.437,13 | 83 |
Braunschweig | 54 | 736,67 | 2.442,40 | 1.523,91 | 81 |
Mühlhausen / Thüringen | 86,7 | 975,00 | 1.600,00 | 1.262,66 | 51 |
Bobbau | 87,2 | 858,33 | 1.914,00 | 1.512,92 | 33 |
Wolfsburg | 61,8 | 600,00 | 3.141,67 | 1.471,22 | 26 |
Hildesheim | 79,3 | 1.216,00 | 2.600,00 | 1.872,99 | 26 |
Beuna (Geiseltal) | 89,9 | 950,00 | 1.740,00 | 1.292,83 | 22 |
Köthen (Anhalt) | 65,2 | 1.124,84 | 1.500,00 | 1.324,55 | 21 |
[...]Ebenso sind Kenntnisse der Buchführung notwendig, denn auch die Buchführung wird häufig von dem Rechtsanwaltsfachangestellten und der Rechtsanwaltsfachangestellten durchgeführt. Außerdem gehören zu Ihren Pflichten die Terminplanung und Führung des Terminkalenders und des Widervorlagenkalenders. Da auch bei diesen Tätigkeiten die EDV Einzug gehalten hat, sind umfassende Kenntnisse in der modernen Kommunikations- und Office-Anwendungen zwingend notwendig, um die anfallenden Aufgaben zeitgemäß erledigen zu können. Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte müssen diese Medien beherrschen um die anfallenden Aufgaben effektiv ausführen zu können. Ein weiteres Tätigkeitsfeld für den Rechtsanwaltsfachangestellten und die Rechtsanwaltsfachangestellte bieten sich in den Rechtsabteilungen von Firmen, Banken oder Inkassounternehmen, wo sie einen entsprechenden Aufgabenbereich vorfinden. Eine Weiterbildung nach einigen Jahren Berufserfahrung zum geprüften Rechtsfachwirt oder zur geprüften Rechtsfachwirtin ist möglich, ebenso der Aufstieg zum Sachgebietsleiter in größeren Firmen oder Kanzleien. Wer Spaß an organisatorischen Aufgaben hat und vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben sucht, hat in diesem Beruf gute Chancen. [nach oben]
Infos über Halberstadt
Die fünftgrößte Stadt Sachsen-Anhalts ist ein recht beliebter Ort für Jobsuchende und Gewerbetreibende, denn eine wohl durchdachte Infrastruktur bietet interessante Industriestandorte unterschiedlichster Kategorien. Aber nicht nur der wirtschaftliche Aspekt ist in Halberstadt von Vorteil, sondern auch die turbulente Geschichte der Stadt spielt eine entscheidende Rolle. Denn auch die attraktiven Landschaften ziehen begeisterte Touristen an. Demnach ist die dortige Tourismusbranche besonders gut ausgebaut. Darüber hinaus trägt auch die unmittelbare Nähe zu Schwanebeck, Wegeleben, Harsleben oder Langenstein in Kombination mit den recht guten Verkehrsanbindungen dazu bei, dass sich sowohl die zahlreichen Einwohner der Stadt selbst, als auch die Arbeitnehmer und Unternehmer in der Region Halberstadt sehr wohl fühlen.Stellenangebote in Halberstadt
Facharbeiter:in (m/w/d) für den Straßen- und Tiefbau
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Halberstadt