Gehaltsvergleich

Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Lügde

Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte haben ein breites Spektrum von Aufgaben zu bearbeiten. Nach der Ausbildung haben sie in ihrem Beruf vielfältige verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Schulbildung auch verkürzt werden. Der Ausbildungsvertrag wird bei der Rechtsanwaltskammer niedergelegt und nicht wie in anderen Berufen bei der IHK oder der Handwerkskammer. Eine bestimmte Schulbildung ist als Voraussetzung für die Ausbildung nicht vorgeschrieben, aber in den allermeisten Fällen werden Bewerber mit mittlerem oder höherem Schulabschluss bevorzugt eingestellt. Auch sind oftmals Sprachkenntnisse erwünscht, da im Rahmen der Europäisierung immer mehr internationale Angelegenheiten auch und gerade durch Anwälte abgewickelt werden. Nach der Ausbildung werden der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte in den Praxen oder Firmen durchaus mit verschiedenen Aufgaben betraut. Sie sollen den Anwalt bei allen anfallenden Arbeiten unterstützen. Dazu gehört neben dem Mandantenempfang und dem Telefondienst das Schreiben nach Diktat, das Vor- und Aufbereiten von Akten, das Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie die allgemeine Büroorganisation. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Lügde und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lügde im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Lügde gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.166,67 2.491,67 2.296,67
Netto 1.041,04 1.868,80 1.626,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 56,3 800,00 3.333,33 1.829,66 354
Bielefeld 50 650,00 2.816,67 1.764,52 191
Kassel, Hessen 72,6 900,00 2.695,33 1.893,80 114
Göttingen, Niedersachsen 66,1 555,56 3.683,33 1.610,02 108
Braunschweig 94,6 736,67 2.442,40 1.523,91 81
Soest, Westfalen 88,1 1.081,43 2.300,00 1.502,60 73
Celle 93,4 650,00 2.166,67 1.437,75 53
Lohfelden 78,5 800,00 3.500,00 1.799,03 46
Paderborn 42,2 1.200,00 2.000,00 1.661,38 40
Osnabrück 89,3 830,92 2.300,00 1.628,97 38
[...]Ebenso sind Kenntnisse der Buchführung notwendig, denn auch die Buchführung wird häufig von dem Rechtsanwaltsfachangestellten und der Rechtsanwaltsfachangestellten durchgeführt. Außerdem gehören zu Ihren Pflichten die Terminplanung und Führung des Terminkalenders und des Widervorlagenkalenders. Da auch bei diesen Tätigkeiten die EDV Einzug gehalten hat, sind umfassende Kenntnisse in der modernen Kommunikations- und Office-Anwendungen zwingend notwendig, um die anfallenden Aufgaben zeitgemäß erledigen zu können. Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte müssen diese Medien beherrschen um die anfallenden Aufgaben effektiv ausführen zu können. Ein weiteres Tätigkeitsfeld für den Rechtsanwaltsfachangestellten und die Rechtsanwaltsfachangestellte bieten sich in den Rechtsabteilungen von Firmen, Banken oder Inkassounternehmen, wo sie einen entsprechenden Aufgabenbereich vorfinden. Eine Weiterbildung nach einigen Jahren Berufserfahrung zum geprüften Rechtsfachwirt oder zur geprüften Rechtsfachwirtin ist möglich, ebenso der Aufstieg zum Sachgebietsleiter in größeren Firmen oder Kanzleien. Wer Spaß an organisatorischen Aufgaben hat und vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben sucht, hat in diesem Beruf gute Chancen. [nach oben]

Infos über Lügde

Lügde liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Kreis Lippe. Lügde wird im Jahr 784 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Lügde hat einen gut erhalten historischen Stadtkern, der überwiegend aus der Mitte des 12. Jahrhunderts stammt. Besonders sehenswert ist die Kilianskirche. Hier sind noch Würfelkapitelle zu bewundern, von denen nur noch wenige erhalten sind. Vor der evangelisch-reformierten Kirche in Elbrinxen steht eine 1000-jährige Linde mit einem Stammumfang von 12 Metern. Sie gehört zu den größten Bäumen Lippes und zu den ältesten Linden in ganz Deutschland. Lügde ist verkehrstechnisch günstig gelegen. Der Bahnhof verbindet den Ort im Stundentakt mit Paderborn, Hameln, Hannover und dem Flughafen von Hannover.

Stellenangebote in Lügde

Vertriebsleiter (m/w/d) für Onlinebereich mehr Info
Anbieter: Industriebeteiligungs- und Beratungs GmbH (IBBH)
Ort: Lügde
Bilanzbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Industriebeteiligungs- und Beratungs GmbH (IBBH)
Ort: Lügde
Qualitätsmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BEGA-Gruppe
Ort: Lügde
Mitarbeiter (m/w/d) in der Disposition | Beschaffung | Materialwirtschaft mehr Info
Anbieter: Industriebeteiligungs- und Beratungs GmbH (IBBH)
Ort: Lügde