Gehaltsvergleich
Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 194 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 673,83 | 2.321,31 | 1.453,50 |
Netto | 534,21 | 1.461,15 | 1.047,35 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Halle (Saale) | 75,3 | 920,00 | 2.100,00 | 1.437,13 | 83 |
Braunschweig | 75,4 | 736,67 | 2.442,40 | 1.523,91 | 81 |
Brandenburg an der Havel | 71 | 629,47 | 2.176,00 | 1.528,04 | 63 |
Bobbau | 67,1 | 858,33 | 1.914,00 | 1.512,92 | 33 |
Wolfsburg | 64,9 | 600,00 | 3.141,67 | 1.471,22 | 26 |
Halberstadt | 46,7 | 758,33 | 1.906,67 | 1.201,51 | 26 |
Beuna (Geiseltal) | 93,8 | 950,00 | 1.740,00 | 1.292,83 | 22 |
Köthen (Anhalt) | 49 | 1.124,84 | 1.500,00 | 1.324,55 | 21 |
Stendal | 54,3 | 1.100,00 | 1.733,33 | 1.264,80 | 21 |
Friedersdorf bei Bitterfeld | 74,5 | 858,00 | 1.600,00 | 1.227,16 | 21 |
[...]Ebenso sind Kenntnisse der Buchführung notwendig, denn auch die Buchführung wird häufig von dem Rechtsanwaltsfachangestellten und der Rechtsanwaltsfachangestellten durchgeführt. Außerdem gehören zu Ihren Pflichten die Terminplanung und Führung des Terminkalenders und des Widervorlagenkalenders. Da auch bei diesen Tätigkeiten die EDV Einzug gehalten hat, sind umfassende Kenntnisse in der modernen Kommunikations- und Office-Anwendungen zwingend notwendig, um die anfallenden Aufgaben zeitgemäß erledigen zu können. Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte müssen diese Medien beherrschen um die anfallenden Aufgaben effektiv ausführen zu können. Ein weiteres Tätigkeitsfeld für den Rechtsanwaltsfachangestellten und die Rechtsanwaltsfachangestellte bieten sich in den Rechtsabteilungen von Firmen, Banken oder Inkassounternehmen, wo sie einen entsprechenden Aufgabenbereich vorfinden. Eine Weiterbildung nach einigen Jahren Berufserfahrung zum geprüften Rechtsfachwirt oder zur geprüften Rechtsfachwirtin ist möglich, ebenso der Aufstieg zum Sachgebietsleiter in größeren Firmen oder Kanzleien. Wer Spaß an organisatorischen Aufgaben hat und vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben sucht, hat in diesem Beruf gute Chancen. [nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Kalkulator:in Ingenieurbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
Bezirksleiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Ehrmann GmbH
Ort: Magdeburg
Regional Sales Manager (m/w/d) Region Nord - Wasserstofftechnik
mehr Info
Anbieter: etec Consult GmbH
Ort: Magdeburg
Abrechner:in Sonderbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Magdeburg
Senior Produktportfoliomanager für Cloudservices (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Magdeburg