Gehaltsvergleich

Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Stralsund

Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte haben ein breites Spektrum von Aufgaben zu bearbeiten. Nach der Ausbildung haben sie in ihrem Beruf vielfältige verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei entsprechender Schulbildung auch verkürzt werden. Der Ausbildungsvertrag wird bei der Rechtsanwaltskammer niedergelegt und nicht wie in anderen Berufen bei der IHK oder der Handwerkskammer. Eine bestimmte Schulbildung ist als Voraussetzung für die Ausbildung nicht vorgeschrieben, aber in den allermeisten Fällen werden Bewerber mit mittlerem oder höherem Schulabschluss bevorzugt eingestellt. Auch sind oftmals Sprachkenntnisse erwünscht, da im Rahmen der Europäisierung immer mehr internationale Angelegenheiten auch und gerade durch Anwälte abgewickelt werden. Nach der Ausbildung werden der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte in den Praxen oder Firmen durchaus mit verschiedenen Aufgaben betraut. Sie sollen den Anwalt bei allen anfallenden Arbeiten unterstützen. Dazu gehört neben dem Mandantenempfang und dem Telefondienst das Schreiben nach Diktat, das Vor- und Aufbereiten von Akten, das Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie die allgemeine Büroorganisation. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Stralsund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stralsund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 45 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Stralsund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 758,33 2.400,00 1.431,28
Netto 600,82 1.332,74 1.037,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Rostock 67,4 600,00 2.686,67 1.443,43 149
Neubrandenburg, Mecklenburg 82,4 1.050,00 1.733,33 1.377,54 42
Greifswald, Hansestadt 28,9 842,11 2.400,00 1.297,26 16
Ueckermünde 88,5 1.408,33 1.895,83 1.614,46 10
Güstrow 82,6 1.190,00 1.625,00 1.292,61 9
Groß Dratow 88,9 700,00 1.841,67 1.252,98 7
Demmin, Hansestadt 44,7 933,33 1.970,67 1.600,19 7
Bergen auf Rügen 25,2 1.137,50 2.134,89 1.497,06 6
Admannshagen 74,1 1.800,00 2.092,36 1.881,02 6
Anklam 62,1 1.000,00 2.000,00 1.296,67 5
[...]Ebenso sind Kenntnisse der Buchführung notwendig, denn auch die Buchführung wird häufig von dem Rechtsanwaltsfachangestellten und der Rechtsanwaltsfachangestellten durchgeführt. Außerdem gehören zu Ihren Pflichten die Terminplanung und Führung des Terminkalenders und des Widervorlagenkalenders. Da auch bei diesen Tätigkeiten die EDV Einzug gehalten hat, sind umfassende Kenntnisse in der modernen Kommunikations- und Office-Anwendungen zwingend notwendig, um die anfallenden Aufgaben zeitgemäß erledigen zu können. Der Rechtsanwaltsfachangestellte und die Rechtsanwaltsfachangestellte müssen diese Medien beherrschen um die anfallenden Aufgaben effektiv ausführen zu können. Ein weiteres Tätigkeitsfeld für den Rechtsanwaltsfachangestellten und die Rechtsanwaltsfachangestellte bieten sich in den Rechtsabteilungen von Firmen, Banken oder Inkassounternehmen, wo sie einen entsprechenden Aufgabenbereich vorfinden. Eine Weiterbildung nach einigen Jahren Berufserfahrung zum geprüften Rechtsfachwirt oder zur geprüften Rechtsfachwirtin ist möglich, ebenso der Aufstieg zum Sachgebietsleiter in größeren Firmen oder Kanzleien. Wer Spaß an organisatorischen Aufgaben hat und vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben sucht, hat in diesem Beruf gute Chancen. [nach oben]

Infos über Stralsund

Die kreisfreie Hansestadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern liegt an der Ostseeautobahn A20 und kann aus allen Richtungen über Bundesstraßen bequem erreicht werden. Auch über die Ostssee kann die Stadt durch den Hafen vom Kreuzfahrtschiff bis zum Frachtschiff angefahren werden. Mehrere Haltestellen der Deutschen Bahn sind in Stralsund zu verzeichnen - ein Pendeln nach Wismar oder Rügen ist also kein Problem, wenn man in Stralsund selbst keine Arbeitsstelle bekommt. Ein exzellentes Busliniennetz versorgt das ganze Stadtgebiet. Stralsund selbst lebt in der Hauptsache vom Tourismus, der eine hohe Zahl von Arbeitsplätzen nach sich zieht. Auch eine Werft, diverse Stahlbaufirmen und der Hafen bieten Stellen und Ausbildungsplätze. Das Bildungsangebot reicht von der Grundschule bis zum Fachgymnasium, einer Fachoberschule und einer Volkshochschule.

Stellenangebote in Stralsund

Facharzt (m/w/d) für Anästhesie mehr Info
Anbieter: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Ort: Bad Lippspringe
Elektroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BRUSS Werk Brieselang GmbH & Co. KG
Ort: Brieselang
Referent (m/w/d) der Geschäftsführung mehr Info
Anbieter: Fachklinik Feldberg GmbH
Ort: Feldberg
IT-Projekt Manager (m/w/d) Business Solutions mehr Info
Anbieter: A. Menarini Research & Business Service GmbH
Ort: Berlin
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) im Bereich Schienenverkehrsinfrastruktur mehr Info
Anbieter: Bundesrechnungshof
Ort: Berlin