Gehaltsvergleich

Rechtsfinder/in in Berlin

Rechtsfinder bzw. Rechtsfinderin ist eine historische Bezeichnung für Berufe, die sich mit dem Sprechen von Recht und der Rechtsverteidigung befassen. Es handelt es sich beim Rechtsfinder bzw. der Rechtsfinderin also um Anwälte und Anwältinnen oder Richter und Richterinnen. Eine staatliche Rechtssprechung auf der Grundlage von schriftlich fixirten Gesetzeswerken kannte man bereits in der Antike, etwa im alten Rom. Im Mittelalter waren es dann die Gilden und Zünfte, die ihre Mitglieder in einem Streitfall vor Gericht vertraten bzw. sie dort zu verteidigen versuchten. Über die Anfänge des anwaltlichen Schaffens im heutigen Sinne in Deutschland ist nur wenig bekannt. Auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands galt Landesrecht, an das sich die Fürsprecher eines Angeklagten und auch die Richter, die zu den Rechtsfindern zählen, zu halten hatten. An ihrer Aufgabe hat sich bis heute nichts geändert: Allgemein gesehen, haben Anwälte die Aufgabe, Angeklagten mit allen rechtsstaatlichen Mitteln dazu zu verhelfen, dass sie Recht bekommen. Der Richter wiederum fällt Urteile und verhängt die Höhe der Strafen - nach wie vor auf der Grundlage der Gesetze.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rechtsfinder/in in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Rechtsfinder/in in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.333,67 3.333,67 3.333,67
Netto 1.914,43 1.914,43 1.914,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Rechtsexperte / LL.B. / LL.M. (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ort: Berlin
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Wohnungseigentumsrecht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wanderer und Partner Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte PartG mbB
Ort: Berlin
Rechtsanwalt / Volljurist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRÜNHAGEN Kanzlei für öffentliche Aufträge
Ort: Berlin und Hamburg