Gehaltsvergleich

Recycling-Fachkraft in Berlin

Recycling-Fachkräfte werden für die umweltschonende, sachgerechte Entsorgung von Abfällen benötigt. Wertstoffe werden dabei der Wiederverwertung zugeführt. Altgeräte und Abfälle aus Haushalten und Firmen werden von den Recycling-Fachkräften angenommen und kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrolle wird die Materialzusammensetzung und der Zustand der Ware untersucht und dann über die Weiterverwertung entschieden. Dazu müssen Anlagen und Maschinen in den Betrieben bedient werden, wie zum Beispiel Sortiermaschinen und Trennanlagen. Eventuelle Störfälle der Maschinen müssen selbstständig behoben werden. In bestimmten Betrieben, die auf Recycling spezialisiert sind, besteht für die Recycling-Fachkraft die Notwendigkeit, Maschinen, größere Altgeräte und Fahrzeuge bis hin zu Elektronikschrott zu zerlegen. Eine Mitarbeit bei der Sammlung von Abfällen, bei der Stadtreinigung oder bei der thermischen Verwertung zum Beispiel des Hausmülls durch das Beschicken der Öfen ist ebenso möglich wie das Vermischen der Stoffe im richtigen Verhältnis und die Überwachung des Verrottungsvorgangs in Kompostierwerken. Für die Arbeiten als Recycling-Fachkraft - auch auf Wertstoffhöfen und Recyclingbetrieben - ist eine Ausbildung in der Abfallwirtschaft nötig.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Recycling-Fachkraft in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Recycling-Fachkraft in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 984,00 2.984,58 1.732,02
Netto 777,01 1.900,49 1.200,22
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Liebenwalde 39 929,00 929,00 929,00 6
Boitzenburger Land 83,1 1.511,11 1.511,11 1.511,11 1
Königs Wusterhausen 29,9 900,00 900,00 900,00 1

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

Senior E-Commerce Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Fleurop AG
Ort: Berlin
Bilanzbuchhalter:in im High-Tech Konzern mehr Info
Anbieter: ASML Berlin GmbH
Ort: Berlin
Bauingenieur als Bauleiter im Bereich Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Berlin
Haustechniker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) in Berlin mehr Info
Anbieter: Apleona Nordost GmbH
Ort: Berlin
Ingenieur (m/w/d) Gebäudeautomation mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Berlin