Gehaltsvergleich

Redakteur/in in Münster, Westfalen

Redakteure und Redakteurinnen sammeln und prüfen Informationen und erstellen daraus Beiträge für die unterschiedlichsten Medien. Sie entscheiden welche Themen und Berichte für die Leser, Hörer und Zuschauer interessant sein könnten und planen den Aufbau der Berichte. Ausgiebige Recherchen gehören ebenso zum Tätigkeitsfeld einer Redakteurin, eines Redakteurs, wie die Fähigkeit komplizierte Themen einfach zu gestalten um Lesern, Hörern und Zuschauern jede Thematik näher zu bringen. Sie Arbeiten in Verlagen, beim Fernsehen, im Radio oder auch Online. Neben dem gewissen Gespür für interessante Meldung, benötigen sie eine hervorragende Kenntnis in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und besitzen eine gute Ausdrucksfähigkeit und Sprachgewandtheit. Besonders im Bereich der Printmedien sind sie unter anderem verantwortlich für die pünktliche Erscheinung der jeweilige Ausgaben und segnen Layout und Inhalt ab.Der Bereich der Redakteure ist in vielen Spezialgebieten vertreten und fordert unter anderem auch eine gute Allgemeinbildung und Menschenkenntnis. Ein Redakteur, eine Redakteurin erkennt nicht nur interessante Themen, sondern hat auch ein gutes grafisches Verständnis [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Redakteur/in in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 58 Gehaltsdaten für den Beruf Redakteur/in in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.600,00 4.400,00 2.876,19
Netto 1.125,36 2.491,84 1.805,28
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 71,5 1.200,00 5.333,33 3.108,76 85
Bielefeld 62,1 1.380,00 4.333,33 2.782,61 40
Dortmund 51,4 2.300,00 4.266,67 3.326,87 35
Duisburg 85,1 1.888,89 5.880,00 3.916,29 22
Bochum 61 1.625,00 3.466,67 2.041,18 19
Witten 62,9 1.400,00 5.057,36 2.638,49 18
Ratingen 91,9 1.750,00 3.300,00 2.669,73 16
Gütersloh 52 3.033,33 4.400,00 3.564,81 11
Steinfurt, Westfalen 28,2 2.300,00 3.200,00 2.716,38 10
Hamm (Westfalen) 33,6 1.800,00 2.700,00 2.405,56 9
[...]und Sinn für Kreativität. Vor Herausgabe einer Zeitung, eines Buches oder Broschüren prüft der Redakteur sämtliche Inhalte und lässt dies gegebenenfalls abändern, bevor das Muster in den Druck geht. Im Großen und Ganzen arbeiten Redakteure selbstständig und eigenverantwortlich. Ein Redakteur, eine Redakteurin arbeiten sehr eng mit Grafikern, Textern, Fotografen und Journalisten zusammen um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Daher besitzt ein Redakteur, eine Redakteurin Kenntnisse über beinah alle Bereiche einer Redaktion. Sie besuchen Pressekonferenzen, Veranstaltungen und auch Eröffnungen um politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich immer auf dem neuesten Stand zu sein. Eine staatliche Ausbildung als Redakteur bzw. Redakteurin gibt es nicht. Redakteure und Redakteurinnen werden entweder in Journalistenschulen ausgebildet oder sind in Redaktionen als Volontär oder Volontärin tätig. Gute organisatorische Fähigkeiten sind ebenso notwendig wie gewissenhaftes Arbeiten. Außerdem sollte man als Redakteur Stress optimal bewältigen und dennoch konstruktiv arbeiten können. Auch die Bereitschaft sich ständig weiterzubilden, sollte vorhanden sein. [nach oben]

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Projektleiter:in für strategische Transformations-Großprojekte mehr Info
Anbieter: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover
Ergotherapeut (m/w/d) Klinik für Seelische Gesundheit mehr Info
Anbieter: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Ort: Bad Lippspringe
Kalkulator im Bereich Hochbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: PROBAT Bau AG
Ort: Feldkirchen
Projektmanager (m/w/d) Projektbüro mehr Info
Anbieter: VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
Ort: Berlin
Leiterin (w/m/d) des Referats Applied Data Science mehr Info
Anbieter: Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
Ort: München