Gehaltsvergleich

REFA-Systemorganisator/in in Frankfurt am Main

REFA-Systemorganisatoren und REFA-Systemorganisatorinnen übernehmen in größeren Firmen die organisatorische Gesamtverantwortung. Um dies tun zu können, müssen sie zunächst die Abläufe und Aufgaben in dem jeweiligen Unternehmen genau kennen lernen. Anschließend entwickeln sie auf Basis dessen Arbeitskonzepte nach den Gesichtspunkten der Rentabilität und der wirtschaftlichen Effizienz und setzen sie im Unternehmen um. Diese Konzepte können projektbezogene Abläufe, Programme zur Kostensenkung, Stellenbeschreibungen oder Organisationspläne umfassen. Kommt es zu ihrer fachgerechten Umsetzung, ändern sich im Unternehmen unter anderem grundlegende Arbeitsabläufe, die Arbeitsgestaltung mit Besserungen vor allem für die Mitarbeiter oder es werden neue Informations- und Kommunikationssysteme eingeführt. Systemorganisatoren/-innen müssen also über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung und Kommunikation verfügen sowie über Innovationen der Informationstechnik und deren Anwendungen informiert sein. Um in diesem Beruf arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Fortbildung als REFA-Systemorganisator/-in notwendig, die heute jedoch nicht mehr angeboten wird. Weitere Einstiegsmöglichkeiten bieten Berufsausbildungen im kaufmännischen Bereich oder auch ein wirtschaftswissenschaftliches Studium.

Sie beziehen Ihr Gehalt als REFA-Systemorganisator/in in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf REFA-Systemorganisator/in in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 794,40 1.120,00 1.008,20
Netto 631,77 859,35 778,91
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Altenpflegerin / Altenpfleger für die Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Sozialarbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
Ort: Frankfurt am Main
Facility Manager (m/w/d) in unserem Außenlager "Biskirchen" mehr Info
Anbieter: Radeberger Gruppe KG
Ort: Frankfurt am Main
Professional IT Business Processes Rollout + Support (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schaeffler Automotive Aftermarket GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Business Analyst / IT-Projektmitarbeiter Banksteuerung / Gesamtbankreporting (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main