Gehaltsvergleich

Referent/in für Gesundheitstourismus in Bonn

Referenten oder Referentinnen für Gesundheitstourismus finden ihr Betätigungsfeld in Hotels, Kureinrichtungen, aber auch in Gesundheitszentren mit Wellness- oder Fitnessbereich. Der Beruf ist anspruchsvoll, da der Gesundheitstourismus einer ständigen Weiterentwicklung unterliegt, welche regelmäßige Fortbildung verlangt oder spezifische Kenntnisse der jeweiligen Einrichtung, in der man tätig werden möchte. Arbeitsinhalte sind die Koordination und Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Rahmen von Therapie- oder Fitnessprogrammen, aber auch im Wellness- und Kosmetikbereich ist eine Beschäftigung möglich. Der Referent oder die Referentin für Gesundheitstourismus wird in einem speziellen vollschulischen Lehrgang ausgebildet, welcher ein bis zwei Jahre dauert und selbst finanziert werden muss. Ausbildungsbeihilfen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Referent/in für Gesundheitstourismus in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 21.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Referent/in für Gesundheitstourismus in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.500,00 3.250,00 2.695,67
Netto 1.923,54 2.111,00 1.972,33
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hagen (Westfalen) 73,3 1.300,00 4.000,00 2.310,00 12
Koblenz am Rhein 55,4 3.179,49 3.578,95 3.318,49 12
Köln 24,6 3.897,44 3.897,44 3.897,44 1
Dortmund 90,9 2.666,67 2.666,67 2.666,67 1
Düsseldorf 58,7 4.875,00 4.875,00 4.875,00 1
[...]sind nicht vorgesehen. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist mindestens die Mittlere Reife, besser die Fachhochschulreife oder das Abitur. Darüber hinaus ist eine mindestens zweijährige Berufspraxis ratsam, die idealerweise im medizinischen, heilpraktischen oder auch im Wellnessbereich absolviert wurde. Aber auch Quereinsteiger, etwa Studienabbrecher, wählen häufig diese Richtung der beruflichen Neuorientierung. In die Ausbildung sind Berufspraktika integriert; theoretische Schwerpunkte liegen im Bereich Tourismus und Heilpraktiken, aber auch Marketing, Buchführung, EDV und Recht werden vermittelt. Der Beruf des Referenten oder der Referentin für Gesundheitstourismus hat sehr gute Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt, da die Branche einem ständigen Wachstum unterliegt. [nach oben]

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Referent/-in IT-Sicherheitsmanagement und Servicemanagement (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Ort: Bonn
Referent (m/w/d) Recht und Regulierung mehr Info
Anbieter: dtms GmbH
Ort: Bonn