Gehaltsvergleich
Reifenmonteur/in - Reifenmacher/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Reifenmonteur/in - Reifenmacher/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 12.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Reifenmonteur/in - Reifenmacher/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 961,96 | 1.866,67 | 1.495,29 |
Netto | 764,52 | 1.229,25 | 1.042,16 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kiel | 87,6 | 1.266,67 | 1.600,00 | 1.400,00 | 3 |
Bremen | 94,7 | 2.200,00 | 2.300,00 | 2.250,00 | 2 |
Oststeinbek | 11 | 2.000,00 | 2.177,78 | 2.088,89 | 2 |
Neumünster, Holstein | 57,5 | 866,67 | 866,67 | 866,67 | 1 |
Kaltenkirchen, Holstein | 31,6 | 1.250,00 | 1.250,00 | 1.250,00 | 1 |
[...]bzw. einer Reifenmacherinn auszuüben, ist in der Regel eine Berufsausbildung zum Mechaniker für die Reifen- und Vulkanisationstechnik Voraussetzung. Möglich ist allerdings auch die Ausbildung im Bereich des Kfz-Gewerbes. Zur Ausübung dieser Tätigkeit sind nicht nur entsprechende Fachkenntnisse erforderlich, sondern auch technisches Verständnis, sicheres Auftreten gegenüber Kunden, Beratungskompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit. Auch sorgfältige, verantwortungsvolle und eigenständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt. Das Tätigkeitsfeld von Reifenmonteuren und Reifenmachern umfasst im Wesentlichen die Fertigung, Produktion, Montage sowie Instandhaltung von Reifen. Sie bearbeiten Reifen mit Hilfe von Vulkanisation und im Bedarfsfall auch durch die Erneuerung von Gummiteilen. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Landschaftsarchitekt:in
mehr Info
Anbieter: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Ort: Hamburg
Elektroniker:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Nord
Ort: Hamburg
Leiter (m/w/d) Projekteinkauf
mehr Info
Anbieter: über human lead
Ort: Hamburg
Technische:r Systemplaner:in TGA - HKLS - Standort Hamburg
mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Bereich Technische Gebäudeausrüstung
Ort: Hamburg