Gehaltsvergleich

Reiseverkehrskaufmann/-frau - Berufsperspektiven in Bonn

Arbeitsumfeld und Anforderungen

Ein Reiseverkehrskaufmann oder eine Reiseverkehrskauffrau, auch als Tourismuskaufmann/-frau oder Reisefachkaufmann/-frau bekannt, spielt eine wesentliche Rolle in der Tourismusbranche. Diese Fachkräfte sind primär in Reisebüros, aber auch bei Busunternehmen, Reedereien und Hotels tätig. Die dreijährige Ausbildung umfasst theoretische und praktische Inhalte wie kaufmännisches Rechnen, Geographiekenntnisse und Computerfertigkeiten. Diese Ausbildung wird sowohl im Betrieb als auch in Fachklassen der Berufsschule absolviert. Obwohl keine spezifischen schulischen Voraussetzungen für den Ausbildungsbeginn gefordert werden, haben Bewerber mit mittlerem Schulabschluss oder Hochschulreife bessere Chancen auf eine Anstellung, wobei es auch besondere Förderprogramme für Hauptschulabgänger gibt.

Einfluss von Ereignissen und Branchenvielfalt

In Bonn, einer Stadt mit rund 330.000 Einwohnern, gibt es besondere kulturelle und historische Einflüsse, die den Beruf des Reiseverkehrskaufmanns prägen. Zahlreiche Museen, Theater und Kunstgalerien, wie das Bonner Münster oder das Beethoven-Haus, ziehen jährlich viele Touristen an. Besonders während großer Ereignisse und Festivals, wie dem Beethovenfest, steigt die Nachfrage nach Reise- und Übernachtungsarrangements, was die Arbeitslast der Reiseverkehrskaufleute erhöht. In der Stadt sind vor allem Reisebüros, Busunternehmen, Reedereien und Hotels die Hauptarbeitgeber in diesem Berufsfeld. Diese Branchen stellen kontinuierlich neue Fachkräfte ein, um dem wachsenden Tourismusbedarf gerecht zu werden.

Unterstützung und kulturelle Einflüsse

In Bonn gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für Fachkräfte in diesem Beruf. Lokale Tourismusverbände und Industrie- und Handelskammern bieten regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungsprogramme an. Zudem prägen kulturelle Veranstaltungen und historische Ereignisse das Stadtbild, wie der Einfluss von Ludwig van Beethoven, der in Bonn geboren wurde. Diese kulturellen Gegebenheiten wirken sich auch auf die Arbeit der Reiseverkehrskaufleute aus, da sie oft spezifische kulturelle Touren und Aktivitäten für Touristen planen und vermitteln müssen.

Arbeitszeiten und Missverständnisse

Die typischen Arbeitszeiten in diesem Beruf variieren stark, abhängig von der jeweiligen Saison und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Insbesondere vor Feiertagen und während der Urlaubssaison können Überstunden üblich sein. Ein häufiges Missverständnis über den Beruf des Reiseverkehrskaufmanns ist, dass er lediglich aus der Planung von Urlaubsreisen besteht. Die Realität sieht jedoch anders aus, da der Beruf auch Geschäftsreisen, Kundenkommunikation, Abrechnungen und die Erstellung von Reiseangeboten umfasst. Ein gutes Gespür für Menschen und die Fähigkeit, auf individuelle Wünsche einzugehen, sind grundlegende Fähigkeiten, die in diesem Beruf erforderlich sind.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 156 Gehaltsdaten für den Beruf Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 822,25 4.148,08 2.181,53
Netto 662,96 2.355,61 1.425,48
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 24,6 802,00 5.512,28 2.231,46 745
Düsseldorf 58,7 630,00 4.065,74 2.122,41 557
Duisburg 81,7 758,33 3.075,27 1.925,45 197
Bochum 83,9 915,42 4.062,50 1.985,74 188
Essen, Ruhr 80 822,25 4.153,85 1.987,41 161
Dortmund 90,9 700,00 6.766,67 2.051,37 146
Krefeld 76,5 678,00 3.421,05 1.800,79 99
Oberhausen, Rheinland 83,5 700,00 3.176,47 2.157,83 96
Mülheim an der Ruhr 79,4 1.300,00 3.611,11 2.101,31 94
Koblenz am Rhein 55,4 720,00 3.600,00 1.646,70 68

Stellenangebote in Bonn

Pflegehelfer mit LG 1 & 2 (m/w/d) in der ambulanten Pflege fürs Wochenende mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Ort: Bonn
Office Manager (m/w/d) für SaaS-Unternehmen mehr Info
Anbieter: oraya GmbH
Ort: Bonn
Produktentwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Adler Schwarzwald GmbH & Co. KG
Ort: Bonndorf im Schwarzwald
Sales Agent (m/w/d) für die Vodafone Filiale in Bonn in Teilzeit, befristet mehr Info
Anbieter: Vodafone GmbH
Ort: Bonn