Gehaltsvergleich

Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Gelnhausen

Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrskauffrau sind vorwiegend in Reisebüros tätig, aber auch bei Busbetrieben, Reedereien und in Hotels können sie eingesetzt werden. Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau haben eine dreijährige Ausbildung absolviert. Die Ausbildung findet im Betrieb und in Fachklassen der Berufsschule statt. Schulische Voraussetzungen für den Beginn der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann und zur Reiseverkehrskauffrau sind nicht gefordert, jedoch werden Bewerber mit mittlerem Schulabschluß oder Hochschulreife bevorzugt eingesetellt. Für Hauptschulabgänger gibt es auch besondere Förderprogramme. Die Ausbildung umfaßt die Aufgaben des Reiseverkehrskaufmanns und der Reiseverkehrsfrau in Theorie und Praxis. Gefordert sind kaufmännisches Rechnen, gute Geographiekenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer, da fast alles online gebucht werden kann. Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau vermittelt und bucht Reisen, je nach Wunsch des Reisewilligen Pauschalreisen oder Individualreisen. Aber auch Besuche von Musicals, Bahnfahrten und Vereinsreisen. Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau können alle diese Aufgaben bewältigen. Darüberhinaus stehen sie auch mit Hotels und Touristikunternehmen in Verbindung, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Gelnhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gelnhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.12.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Gelnhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.200,00 2.600,00 2.350,00
Netto 1.434,00 1.753,35 1.552,03
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 36,8 800,00 6.319,44 2.348,24 745
Mannheim, Universitätsstadt 94,5 460,00 3.480,21 1.969,26 153
Eschborn, Taunus 45,8 1.700,00 4.646,78 2.816,35 79
Mainz am Rhein 68,8 1.083,33 4.333,33 2.278,09 71
Aschaffenburg 25,3 1.245,83 4.800,00 2.369,94 67
Würzburg 70,8 920,83 2.816,67 1.876,33 62
Oberursel (Taunus) 42,8 1.733,33 4.120,28 2.543,72 60
Ludwigshafen am Rhein 96,4 1.450,00 2.708,33 1.957,03 56
Alsfeld 61,5 1.360,13 2.470,59 1.968,61 54
Wiesbaden 67,8 1.516,67 4.736,84 2.244,76 48
[...]um besonders günstige oder schöne Reisen anbieten zu können. Sie beraten sich auch mit den Anbietern über das Angebot bei Pauschalreisen und die angebotenen zusätzlichen Ausflüge und Events. Sie müssen dem Kunden Auskunft über die Urlaubsländer, Orte und Sehenswürdigkeiten geben können, aber auch das "Drumherum" kennen. empfehlen und beraten bei Auslandsreisen auch in Sachen Leihwagen oder Wohnmobil. Ein wichtiger Geschäftszweig für den Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau sind auch Geschäftsreisen. Hier müssen häufig Flüge und Termine koordiniert werden und einzuverlässiger Service ist besonders wichtig. Außerdem gehören die Abrechnungen der Reisen mit dem Kunden, Reisebüro und Veranstalter zu ihren Aufgaben. Sie sind der Ansprechpartner des Kunden bei Sonderwünschen, aber auch bei Reklamationen. Ein gutes Gespür für Menschen und Freude an der Arbeit mit Menschen sind Voraussetzung für diesen Beruf. auch ist ein Gefühl für Trends und Wünsche der Reisewilligen notwendig, damit sich die Reiseveranstalter rechtzeitig darauf einstellen können, welche Reisen in Zukunft gefragt sein werden. Zu diesem Zweck arbeiten der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau auch mit Marktforschungsunternehmen und Reiseanbietern eng zusammen. [nach oben]

Infos über Gelnhausen

Gelnhausen liegt im Bundesland Hessen im Main-Kinzig-Kreis. Die Kinzig durchfließt Gelnhausen von Osten nach Westen und war schon im Mittelalter schiffbar. Die Stadt liegt am südlichen Rand des Vogelbergs und am nördlichen Rand des Spessarts. Gelnhausen wurde im Jahr 1170 als Stadt gegründet. Seit ein schwerer Hagelsturm im Mittelalter Gelnhausen vor weiterführenden Schäden bewahrte, wird noch heute am 15. August der Hageltag gefeiert, alle Geschäfte sind an diesem Tag geschlossen. Besonders sehenswert ist das romanische Haus am Untermarkt. Es ist reich mit staufischen Bauelementen verziert. Gelnhausen ist an der Autobahn A 66 gelegen, hier gibt es zwei Autobahnanschlussstellen. Die Lahn-Kinzig-Bahn verbindet Gelnhausen mit Gießen.

Stellenangebote in Gelnhausen

Senior Storage NetApp Administrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Oberursel
Fachberater "Windows Plattform Architekt" (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Fullstack-Software-Entwickler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Schleupen SE
Ort: Ettlingen
Case Manager (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift St. Ulrich
Ort: Bad Krozingen