Gehaltsvergleich

Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Warstein

Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrskauffrau sind vorwiegend in Reisebüros tätig, aber auch bei Busbetrieben, Reedereien und in Hotels können sie eingesetzt werden. Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau haben eine dreijährige Ausbildung absolviert. Die Ausbildung findet im Betrieb und in Fachklassen der Berufsschule statt. Schulische Voraussetzungen für den Beginn der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann und zur Reiseverkehrskauffrau sind nicht gefordert, jedoch werden Bewerber mit mittlerem Schulabschluß oder Hochschulreife bevorzugt eingesetellt. Für Hauptschulabgänger gibt es auch besondere Förderprogramme. Die Ausbildung umfaßt die Aufgaben des Reiseverkehrskaufmanns und der Reiseverkehrsfrau in Theorie und Praxis. Gefordert sind kaufmännisches Rechnen, gute Geographiekenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer, da fast alles online gebucht werden kann. Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau vermittelt und bucht Reisen, je nach Wunsch des Reisewilligen Pauschalreisen oder Individualreisen. Aber auch Besuche von Musicals, Bahnfahrten und Vereinsreisen. Der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau können alle diese Aufgaben bewältigen. Darüberhinaus stehen sie auch mit Hotels und Touristikunternehmen in Verbindung, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Warstein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Warstein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 33 Gehaltsdaten für den Beruf Reiseverkehrskaufmann/-frau - Touristik in Warstein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.056,00 3.062,00 2.307,11
Netto 1.179,38 1.701,60 1.457,72
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Münster, Westfalen 76,6 900,43 3.900,00 2.179,16 225
Bielefeld 65,9 592,58 3.466,67 1.865,55 189
Bochum 79,8 915,42 4.062,50 1.985,74 188
Essen, Ruhr 93,7 822,25 4.153,85 1.987,41 161
Dortmund 62,7 700,00 6.766,67 2.051,37 146
Osnabrück 93,5 624,00 2.374,74 1.798,23 73
Kassel, Hessen 80,1 937,00 7.323,75 2.084,96 56
Wuppertal 84,8 448,78 2.800,00 1.481,10 55
Paderborn 40,6 591,00 2.925,00 1.845,16 51
Hagen (Westfalen) 63,5 670,00 5.200,00 1.937,76 51
[...]um besonders günstige oder schöne Reisen anbieten zu können. Sie beraten sich auch mit den Anbietern über das Angebot bei Pauschalreisen und die angebotenen zusätzlichen Ausflüge und Events. Sie müssen dem Kunden Auskunft über die Urlaubsländer, Orte und Sehenswürdigkeiten geben können, aber auch das "Drumherum" kennen. empfehlen und beraten bei Auslandsreisen auch in Sachen Leihwagen oder Wohnmobil. Ein wichtiger Geschäftszweig für den Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau sind auch Geschäftsreisen. Hier müssen häufig Flüge und Termine koordiniert werden und einzuverlässiger Service ist besonders wichtig. Außerdem gehören die Abrechnungen der Reisen mit dem Kunden, Reisebüro und Veranstalter zu ihren Aufgaben. Sie sind der Ansprechpartner des Kunden bei Sonderwünschen, aber auch bei Reklamationen. Ein gutes Gespür für Menschen und Freude an der Arbeit mit Menschen sind Voraussetzung für diesen Beruf. auch ist ein Gefühl für Trends und Wünsche der Reisewilligen notwendig, damit sich die Reiseveranstalter rechtzeitig darauf einstellen können, welche Reisen in Zukunft gefragt sein werden. Zu diesem Zweck arbeiten der Reiseverkehrskaufmann und die Reiseverkehrsfrau auch mit Marktforschungsunternehmen und Reiseanbietern eng zusammen. [nach oben]

Infos über Warstein

Nicht nur für gutes Bier bekannt liegt die Stadt Warstein im Kreis Soest, Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist sehr beliebt bei Naturfreunden aufgrund ihrer Lage im Naturpark Arnsberger Wald am nördlichen Rand des Sauerlandes. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Neben mehreren Museen gibt es noch zahlreiche Kirchen und Bauwerke sowie Fachwerkhäuser zu besichtigen. Wirtschaftlich geprägt ist Warstein von der Land- und Forstwirtschaft und natürlich vom Brauwesen. Das Warsteiner Bier ist im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus bekannt. Zudem sind in der Region noch mehrere Betriebe aus der Elektrotechnik und Eisenverarbeitung ansässig. Durch das Stadtgebiet verlaufen die Bundesstraßen 55 und 516 und sorgen für eine gute Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Warstein

Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst für den Großraum Bielefeld / Paderborn / Warstein mehr Info
Anbieter: alwitra GmbH
Ort: Warstein