Gehaltsvergleich

Requisiteur/in in Lüneburg

Die Tätigkeitsbereiche des Requisiteurs und der Requisiteurin sind sehr umfangreich. In erster Linie benötigt man für eben diesen Beruf ein sehr hohes Maß an Kreativität. Das Ziel ihrer Arbeit ist es, alle notwendigen und zudem auch bestellten Ausstattungen zur Verfügung zu stellen. All diese werden für die unterschiedlichsten Bühnenbilder und Filmproduktionen benötigt. So kommt es bei dem Requisiteur und bei der Requisiteurin nicht selten zu einer Arbeit unter immensen Zeitdruck. Insbesondere in diesen Momenten müssen die Requisiteurinnen und auch die Requisiteure in erster Linie sehr viel Geduld mitbringen. Im Großen und Ganzen sind die Requisitenkammer und das Lager der eigentliche Arbeitsplatz. Benötigen sie die eine oder andere Requisite, die nicht vorhanden ist, gehört es auch zu ihren Aufgaben, diese aus den verschiedensten Materialien herzustellen. Hierbei handelt es sich unter anderem um Metall, Holz und auch Stoff. Gerade hierfür müssen sie über die notwendige Fingerfertigkeit verfügen. Während der Arbeit kooperieren der Requisiteur und die Requisiteurin unter anderem mit den Mitarbeitern der Regie und der Bühnentechnik. Zudem ist es keine Seltenheit, dass sie sich bei ihrer Arbeit an den verschiedensten gesetzlichen Grundlagen wie zum Beispiel dem Tierschutzgesetz orientieren müssen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Requisiteur/in in Lüneburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lüneburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Requisiteur/in in Lüneburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.300,00 2.434,78 1.867,39
Netto 974,78 1.768,02 1.371,40
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 42,7 2.303,80 3.000,00 2.834,14 11

Infos über Lüneburg

Die Hansestadt Lüneburg liegt in der Nähe von Hamburg. Die Stadt besitzt zahlreiche historische Gebäude, die Besucher anziehen. Doch auch die Theateraufführungen, die Ausstellungen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass Lüneburg Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Der Tourismus spielt somit eine große Rolle, doch es finden sich auch zahlreiche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche und aus der Kommunikationstechnik in der Stadt. Lüneburg besitzt eine Universität. In der Stadt befinden sich einige Fernsehstationen und Radiosender. Das Medienleben wird zudem noch durch einige Zeitungen geprägt. Lüneburg hat einen Bahnhof. Für internationale Flüge wird der Flughafen Hamburg genutzt. Zudem ist die Stadt gut an das Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Lüneburg

Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Wind mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Lüneburg