Gehaltsvergleich

Restaurator/in - Maler- und Lackiererhandwerk in Hamburg

Restauratoren und Restauratorinnen im Maler- und Lackiererhandwerk sind dafür zuständig, bauliche Originalsubstanz zu konservieren, zu renovieren, zu restaurieren und zu rekonstruieren. Dazu verwenden sie authentisches Material und moderne Ersatzmittel. Restauratoren und Restauratorinnen im Maler- und Lackiererhandwerk sind als Angestellte oder Selbstständige in erster Linie in Betrieben des Stuckateurgewerbes oder des Maler- und Lackiererhandwerks tätig. Es ergeben sich für sie auch Einsatzmöglichkeiten in Hochbauunternehmen mit der Spezialisierung auf Fassadensanierung. Darüber hinaus können sie auch bei Kirchenbauämtern oder Ämtern für Denkmalpflege arbeiten. Wenn man sich für diese Tätigkeit interessiert, sollte man eine berufliche Weiterbildung zum Restaurator bzw. zur Restauratorin im Maler- und Lackiererhandwerk absolvieren, die nach der Handwerksordnung (HwO) geregelt ist. Sie schließt an die Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk an und richtet sich nach den Rechtsvorschriften der einzelnen Handwerkskammern. Die Handwerksorganisationen und weitere Bildungseinrichtungen führen Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung durch, die in Vollzeit etwa 3 bis 4 Monate und in Teilzeit ca. 8 Monate bis 2 Jahre dauern. Die Teilnahme an solchen Kursen ist für die Zulassung zur Prüfung jedoch nicht verpflichtend.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Restaurator/in - Maler- und Lackiererhandwerk in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.10.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Restaurator/in - Maler- und Lackiererhandwerk in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.940,00 1.940,00 1.940,00
Netto 1.324,58 1.324,58 1.324,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Aumühle bei Hamburg 21 3.000,00 3.500,00 3.240,00 5
Bendestorf 22,4 1.783,49 1.783,49 1.783,49 2
Lübeck 58,1 1.920,00 1.920,00 1.920,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Technischer Einkäufer (w/m/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Fachkraft (m/w/d) Material Supply Management mehr Info
Anbieter: Railpool GmbH
Ort: Hamburg
Programmatic Campaign Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nqyer XMedia GmbH
Ort: Hamburg
Quereinstieg Werkschutzfachkraft HAM (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Lufthansa Group Security Operations GmbH
Ort: Hamburg
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m|w|d) mehr Info
Anbieter: LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Ort: Hamburg