Gehaltsvergleich

Rettungssanitäter/in in Liebenwalde

Der Rettungssanitäter und die Rettungssanitäterin haben meistens eine abgeschlossene Berufausbildung und dann eine Weiterbildung zum Rettungssanitäter und zur Rettungssnitäterin gemacht. Diese Weiterbildung kann sowohl in Vollzeit wie auch in Teilzeit (nebenberuflich) efolgen. Der Rettungssanitäter und die Rettungssanitäterin arbeiten sowohl in Kliniken und Krankenhäusern als auch bei karitativen Einrichtungen und Hilfdiensten (Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe, Malteser Hilfsdienst, um nur einige zu nennen) als auch bei der Feuerwehr und beim technischen Hilfsdienst und der Bundeswehr. Sie sind immer die ersten, die am Unfall- oder Einsatzort eintreffen. Zu Ihren Aufgaben gehört sowohl das Fahren der Rettungsfahrzeuge unter Einsatz von akkustischen und optische Alarmsignalenm wie auch die Absicherung des Unfallortes und die Erstversiorgung des Verletzten. Sie leisten die erste Hilfe und leiten lebensrettende Maßnahmen ein bis sie den Patienten an den eingetroffenen Notarzt übergene können. Dann unterstützen sie den Arzt bei seiner [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rettungssanitäter/in in Liebenwalde und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Liebenwalde im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Rettungssanitäter/in in Liebenwalde gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.375,65 3.421,28 1.829,22
Netto 989,05 2.301,22 1.288,94
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Berlin 39 977,78 2.700,00 1.527,73 250
Schwedt / Oder 64,3 1.100,00 2.831,83 2.615,35 10
Bernau bei Berlin 25,5 563,33 1.686,75 1.285,30 9
Königs Wusterhausen 66,6 1.200,00 1.855,75 1.694,27 5
Boitzenburger Land 45 1.603,80 1.735,50 1.665,58 4
Fürstenwalde / Spree 69,8 900,00 2.024,15 1.576,80 4
Neuruppin 41 1.391,30 2.086,96 1.684,78 4
Eberswalde 29,4 565,22 2.383,33 1.467,21 4
Beeskow 96,9 1.706,25 1.706,25 1.706,25 4
Nuthetal 61,8 1.300,00 1.625,00 1.462,50 4
[...]Arbeit, machen Handreichungen, legen Verbände an und verabreichen Infusionen. Ist der Patient stabil, übernehmen sie den Transport zum Krankenhaus oder helfen auch wenn nötig bei der Verladung in den Hubschrauber. Der Rettungssanitäter und die Rettungssanitäterin räumen anschliessend das Einsdatzfahrzeug auf, reinigen das Fahrzeug und machen es für den nächsten Einsatz bereit. Sie führen Protokolle über ihre Einsätze und bereiten die Unterlagen für die Abrechnung vor. Des weiteren sind sie für den betriebssicheren Zusatand des Rettungsfahrzeugs zuständig und haben es zu kontrollieren und zu warten. Sie müssen sich auch medizinisch immer weiterbilden und sind belastet durch Schichtdienst sowie Arbeit an Sonn- und Feiertagen. Die Arbeit des Rettungssanitäters und der Retungssanitäterin ist anstrengend und sowohl körperlich als auch seelisch belastend.Wer diesen Beruf ausüben will, sollte sich darüber im Klaren sein, es ek kommen immer wieder Situationen wo die Hilfskräfte an die Grenze ihrer Belastbarkeit geraten. [nach oben]

Stellenangebote in Liebenwalde

Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-in (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) mehr Info
Anbieter: Kreis Höxter
Ort: Brakel
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Bad Homburg vor der Höhe
Kalkulator:in (m/w/d) im Rohbau im Bereich Ulm/Neu-Ulm mehr Info
Anbieter: Ed. Züblin AG, Direktion Ulm, Bereich Ulm/Neu-Ulm
Ort: Neu-Ulm
Werkstattschreiber/-in/ Instandsetzungs-Sachbearbeiter/-in (f/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Oberkochen
Pädagogische Fachkraft* (m/w/d) für die Wohngruppen der Stiftung Kinderhaus St. Michael mehr Info
Anbieter: Stiftung Kinderhaus St. Michael
Ort: Wuppertal