Gehaltsvergleich
Revierförster/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Revierförster/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 01.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Revierförster/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 5.416,67 | 5.416,67 | 5.416,67 |
Netto | 2.894,21 | 2.894,21 | 2.894,21 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Uelzen, Lüneburger Heide | 75,1 | 2.491,67 | 2.491,67 | 2.491,67 | 2 |
Bremen | 94,7 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
[...]- und kennzeichnen die Bäume entsprechend. Ihre Mitarbeiter teilen sie selbstständig ein und überwachen deren Arbeit. Auch der Verkauf von Bäumen und Brennholz aus dem Holzeinschlag zählen zu den Pflichten von Revierförstern und Revierförsterinnen. Die sorgen außerdem für eine wirkungsvolle Bekämpfung von Schädlingen im Wald, veranstalten gelegentliche Führungen und Informationsveranstaltungen - und sind überdies dafür verantwortlich, dass alle Arbeiten und Projekte im Wald wirtschaftlich sind. Dazu haben die Forstexperten auch kaufmännische und Verwaltungsaufgaben zu leisten, die sie im Büro und am Computer erledigen. Voraussetzung für den Beruf des Revierförsters bzw. der Revierförsterin ist meist eine Weiterbildung oder ein Studium der Forstwirtschaft. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Assistenz der Geschäftsführung/Direktion
mehr Info
Anbieter: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Verwaltung
Ort: Hamburg
Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Vertriebsleitung (m/w/d) Dermokosmetik
mehr Info
Anbieter: über Mercuri Urval
Ort: Hamburg
Kranmonteur:in für Turmdrehkrane (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Ort: Hamburg
Teamassistenz (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg