Gehaltsvergleich

Rißprüfer/in in Hamburg

Der Rißprüfer bzw. die Rißprüferin ist ein in der Regel im Angestelltenverhältnis ausgeübter Beruf, der nach erfolgreich abgeschlossener Lehre in der Metall- oder Werkstoffindustrie mit zusätzlichen Weiterbildungen ausgeübt werden kann. Rißprüfer kommen vor allem in den Kontrollabteilungen von Industrieunternehmen zum Einsatz, können aber auch Teil von speziellen Prüflaboren oder -konzernen sein. Seine bzw. ihre Hauptaufgabe ist es, auftragsbezogen gefertigte Endprodukte aus den Bereichen der Metallindustrie, der Kunststoffverarbeitung und anderer Werkstoffbranchen auf mögliche Risse hin zu überprüfen. Dies geschieht im Normalfall im Rahmen einer Endkontrolle, bevor die entsprechenden Produkte - als Prototyp oder Serienerzeugnis - für den Handel freigegeben werden. Dementsprechend übernimmt der Rißprüfer bzw. die Rißprüferin eine höchst verantwortungsvolle Tätigkeit. Seine bzw. ihre Feststellungen protokolliert der Rißprüfer bzw. die Rißprüferin ordnungsgemäß und erstellt selbständig Prüf- und Abschlussberichte, die dann den entsprechenden Abteilungen oder Unternehmen zugesandt werden. Die Arbeit erfordert Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine Neigung zu kontrollierender und prüfender Tätigkeit.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rißprüfer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Rißprüfer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 700,00 700,00 700,00
Netto 556,70 556,70 556,70
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

IT-Projektmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: HPM Service und Verwaltung GmbH
Ort: Hamburg
Projektingenieur / Teilprojektleiter (m/w/d) Entfeuchtung & Kühlung mehr Info
Anbieter: Weiss Technik GmbH
Ort: Hamburg
Assistant (m/w/d) to Management mehr Info
Anbieter: Warner Music Group Germany Holding GmbH
Ort: Hamburg
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Lebensmittelchemiker als Kundenbetreuer / Customer Relationship Manager (m/w/d) für die Futtermittel- oder Lebensmittelanalytik im Labor mehr Info
Anbieter: AGROLAB LUFA GmbH
Ort: Hamburg