Gehaltsvergleich

Rohrnetzmeister/in in Hamburg

Rohrnetzmeister und Rohrnetzmeisterinnen sind für die Planung und Montage von verfahrens- und versorgungstechnischen Anlagen und Rohrleitungssystemen zuständig. Je nach Größe und Struktur des Betriebes können sie auch die Montagebaustellen leiten oder an der Leitung mitwirken. Zu ihren Aufgaben gehört es, für einen reibungslosen Betrieb der Rohleitungssysteme und -anlagen zu sorgen. Dazu planen und überwachen sie die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten und leiten Maßnahmen zur Behebung von Störungen ein. Sie können auch für die Mitarbeiterführung und die Betreuung der Auszubildenden im Betrieb verantwortlich sein. Rohrnetzmeister und Rohrnetzmeisterinnen sind in erster Linie in Betrieben beschäftigt, die Rohrleitungssysteme für Gas, Wasser, Öl oder Fernwärme herstellen, dazu gehören Wasserwerke, Tiefbauunternehmen, Unternehmen der Gas- und Fernwärmeversorgung oder Unternehmen der Klima-, Heizungs- und Kältetechnik. Wenn man sich für den beschriebenen Beruf interessiert, sollte man in der Regel eine abgeschlossene berufliche Fortbildung als Industriemeister bzw. Industriemeisterin im Bereich Rohrnetzbau und Rohnetzbetrieb oder als Industriemeister bzw. als Industriemeisterin mit dem Schwerpunkt Rohrleitungsbau vorweisen können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rohrnetzmeister/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Rohrnetzmeister/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.363,13 4.363,13 4.363,13
Netto 2.923,26 2.923,26 2.923,26
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Uelzen, Lüneburger Heide 75,1 3.601,73 3.826,84 3.714,29 2
Cappel bei Bremerhaven 95,7 8.475,00 8.475,00 8.475,00 1
Neumünster, Holstein 57,5 3.683,00 3.683,00 3.683,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Campusleitung / Senior-Objektmanager "Haus der Erde" (m/w/d) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Programmatic Campaign Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nqyer XMedia GmbH
Ort: Hamburg
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) / Inside Sales (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Future Electronics Deutschland GmbH
Ort: Hamburg
Servicetechniker / Elektriker / Mechatroniker oder Quereinsteiger (m/w/d) für erneuerbare Energien mehr Info
Anbieter: ESG Energy Service Group GmbH
Ort: Hamburg
Sachbearbeiter:in Kalkulation (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG
Ort: Hamburg