Gehaltsvergleich

Rohrschweißer/in in Hamburg

Der Rohrschweißer bzw. die Rohrschweißerin erledigen Schweißarbeiten an Rohren und Rohrleitungen und setzen dabei unterschiedliche Schweißverfahren ein, wie beispielsweise das Gas- oder das Lichtbogenschweißen. Sie erledigen ihre Arbeit im Rohrleitungs-, Hallen-, Brücken- und Tunnelbau. Außerdem finden sie in metallverarbeitenden Arbeitsgebieten Beschäftigungsmöglichkeiten, wie etwa bei der Herstellung von Rohren oder Metallkonstruktionen. Erforderlich ist das Auswählen von Schweißgeräte, Zusatzwerkstoffe und Hilfsmittel. Darauf erfolgt das Reinigen des Untergrunds der Werkstücke mit Drahtbürsten, Schleifpapier oder Schleifmaschinen, um Farbe, Rost, Schmutz oder Fett zu entfernen. Nach Zeichnungen oder Anweisungen werden die Werkstücke zusammengefügt und die Schweißnähte erledigt. Die Nachbehandlung von Schweißnähten und die Qualitätsprüfung können ebenfalls zu ihren Aufgaben zählen. Um diese Tätigkeit auszuüben, braucht der Rohrschweißer oder die Rohrschweißerin eine 3 ½ jährige schweißtechnische Berufsausbildung bzw. eine Ausbildung im Rohrleitungsbau oder in der Anlagenmechanik. Obendrein sollte man über die je nach Einsatzgebiet und Anforderungen erforderlichen Schweißer-Prüfungen verfügen. Für den Einsatz auf unterschiedlichen Baustellen ist zusätzlich eine Fahrerlaubnis erforderlich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Rohrschweißer/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 02.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Rohrschweißer/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.340,00 2.340,00 2.340,00
Netto 1.517,69 1.517,69 1.517,69
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ellerau, Holstein 22,9 2.288,00 2.600,00 2.522,00 4
Lübeck 58,1 2.421,00 2.500,00 2.447,33 3

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Projektingenieur / Teilprojektleiter (m/w/d) Entfeuchtung & Kühlung mehr Info
Anbieter: Weiss Technik GmbH
Ort: Hamburg
Assistenz der Geschäftsführung/Direktion mehr Info
Anbieter: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht - Verwaltung
Ort: Hamburg
Technical Sales Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Hamburg
Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg