Gehaltsvergleich

Sachbearbeiter/in - Arbeitsförderung (Fachanw.) in Bielefeld

Der Sachbearbeiter oder die Sachbearbeiterin für Arbeitsförderung arbeitet, wie der Name schon sagt, vorwiegend in verschiedenen Stellen von Arbeitsagenturen. Hier natürlich überwiegend der Bundesagentur für Arbeit. Wer diesen Beruf anstrebt, muss in der Regel eine spezielle Weiterbildung absolvieren. Ist dann der Abschluss zum Sachbearbeiter für Arbeitsförderung oder auch zum Fachwirt für Industrie erreicht, steht dem angehenden Sachbearbeiter der Zugang zu dieser Tätigkeit offen. Wer diesen Beruf anstrebt sollte über eine gewisse Neigung zum Umgang mit Menschen und zu verwaltungstechnischen und organisatorischen Tätigkeiten verfügen. Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterinnen im Bereich Arbeitsförderung kümmern sich um Weiterbildungen und Umschulungen genauso wie um die Gewährung von Fördermitteln für Arbeitssuchende. Sie kümmern sich um die Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen, führen Berufsberatungen durch und kümmern sich um die Beantragung von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe. Auch die Eingliederung behinderter oder ausländischer Arbeitnehmer gehört zu den Aufgaben des Sachbearbeiters oder der Sachbearbeiterin für Arbeitsförderung. Dazu kommen natürlich noch zahlreiche andere Tätigkeiten, die von den Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen für Arbeitsförderung erledigt werden müssen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sachbearbeiter/in - Arbeitsförderung (Fachanw.) in Bielefeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bielefeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Sachbearbeiter/in - Arbeitsförderung (Fachanw.) in Bielefeld gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.829,63 2.816,67 2.472,59
Netto 1.217,97 2.059,07 1.674,10
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 88,9 1.516,67 4.550,00 2.850,53 12
Dortmund 93,3 1.824,56 3.706,14 2.301,26 9
Garbsen 84,3 1.500,00 2.455,56 2.031,43 7
Münster, Westfalen 62,1 1.083,33 6.066,67 3.457,91 5
Holzminden 67,4 3.076,92 3.555,56 3.304,84 3
Hamm (Westfalen) 63,7 1.990,08 2.166,67 2.071,69 3
Detmold 26,5 1.333,33 2.030,77 1.741,37 3
Soest, Westfalen 57,7 1.700,00 1.700,00 1.700,00 2
Seelze 83,4 969,58 1.330,00 1.149,79 2
Steinfurt, Westfalen 82 2.533,00 2.578,86 2.555,93 2

Infos über Bielefeld

Die Großstadt Bielefeld ist ein wichtiges Zentrum der deutschen Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Zahlreiche namhafte Hersteller der Lebensmittelindustrie produzieren hier. Auch einige Maschinenbauunternehmen, sowie Unternehmen der Pharmaindustrie und Handelsbetriebe sind hier ansässig. In der sehenswerten Altstadt finden sich zahlreiche Veranstaltungsorte, wo Theater- und Musikdarbietungen aufgeführt werden. Auch sonst ist das Kultur- und Kunstangebot der Stadt reichhaltig. Bielefeld ist mit mehreren Hochschulen auch ein wichtiges Bildungszentrum. Der Bahnhof und der Anschluss an das Autobahnnetz sind wichtige Bestandteile der Verbindungen zum Nah- und Fernverkehr. Der öffentliche Verkehr innerhalb der Stadt Bielefeld stützt sich auf den Pkw Verkehr, sowie auf die Stadtbahn und das Busliniennetz.

Stellenangebote in Bielefeld

Bauleiter:in (m/w/d) im Hoch- und Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bielefeld
Reinigungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caroline Oetker Stift
Ort: Bielefeld
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Ort: Bielefeld
Projektkaufleute (m/w/d) im Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Bielefeld
Brand Manager Women's Health (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. August Wolff GmbH & Co. KG
Ort: Bielefeld