Gehaltsvergleich

Sachbearbeiter/in - Arbeitsförderung (Fachanw.) in Bonn

Der Sachbearbeiter oder die Sachbearbeiterin für Arbeitsförderung arbeitet, wie der Name schon sagt, vorwiegend in verschiedenen Stellen von Arbeitsagenturen. Hier natürlich überwiegend der Bundesagentur für Arbeit. Wer diesen Beruf anstrebt, muss in der Regel eine spezielle Weiterbildung absolvieren. Ist dann der Abschluss zum Sachbearbeiter für Arbeitsförderung oder auch zum Fachwirt für Industrie erreicht, steht dem angehenden Sachbearbeiter der Zugang zu dieser Tätigkeit offen. Wer diesen Beruf anstrebt sollte über eine gewisse Neigung zum Umgang mit Menschen und zu verwaltungstechnischen und organisatorischen Tätigkeiten verfügen. Sachbearbeiter bzw. Sachbearbeiterinnen im Bereich Arbeitsförderung kümmern sich um Weiterbildungen und Umschulungen genauso wie um die Gewährung von Fördermitteln für Arbeitssuchende. Sie kümmern sich um die Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsstellen, führen Berufsberatungen durch und kümmern sich um die Beantragung von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe. Auch die Eingliederung behinderter oder ausländischer Arbeitnehmer gehört zu den Aufgaben des Sachbearbeiters oder der Sachbearbeiterin für Arbeitsförderung. Dazu kommen natürlich noch zahlreiche andere Tätigkeiten, die von den Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen für Arbeitsförderung erledigt werden müssen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sachbearbeiter/in - Arbeitsförderung (Fachanw.) in Bonn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bonn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Sachbearbeiter/in - Arbeitsförderung (Fachanw.) in Bonn gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.355,07 5.663,67 3.229,65
Netto 1.328,06 3.417,31 2.005,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 24,6 1.625,00 4.420,00 2.845,18 39
Düsseldorf 58,7 1.764,75 3.640,00 2.964,23 24
Krefeld 76,5 2.051,28 4.157,89 2.922,14 21
Solingen 50,1 1.300,00 2.514,17 1.829,37 12
Duisburg 81,7 1.516,67 2.935,83 2.291,68 11
Bochum 83,9 2.100,00 5.416,67 2.969,61 10
Dortmund 90,9 1.824,56 3.706,14 2.301,26 9
Essen, Ruhr 80 2.058,33 4.411,33 2.960,73 8
Aachen 70,5 2.382,78 4.008,33 3.403,18 8
Hagen (Westfalen) 73,3 1.600,00 3.250,00 2.082,14 7

Infos über Bonn

Die ehemalige Hauptstadt der BRD ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und Börsenplatz im Westen Deutschlands. Viele nationale Unternehmen haben hier ihren Sitz. Die Medienlandschaft setzt sich aus einigen Fernseh- und Radiosendern, sowie mehreren Zeitungen zusammen. Immer wichtiger wird der Tourismus in der Stadt, der bereits zahlreichen Erwerbstätigen Arbeit bietet. In Bonn haben immer noch einige staatliche Institutionen, sowie mehrere internationale UNO Institutionen ihren Sitz. Über den Flughafen Köln/Bonn können Ziele im In- und Ausland angeflogen werden. Das Straßenbahn- und Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet die Knotenpunkte der Stadt. Mehrere Autobahnen stellen gemeinsam mit den Bahnhöfen den Anschluss an das Fernverkehrsnetz sicher.

Stellenangebote in Bonn

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Altlastenproblematiken in Grundstückskaufverträgen (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Bonn
Sachbearbeitung (w/m/d) IT-Beschaffung Software und Lizenzen mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Ort: Bonn
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) im Sachgebiet Grundsatz Baumanagement und Liegenschaftsprojekte mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Ort: Bonn
Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung / Accountant (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Deutsche Welle
Ort: Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Sachgebiet Grundsatz Baumanagement und Liegenschaftsprojekte mehr Info
Anbieter: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Ort: Bonn