Gehaltsvergleich

Sachbearbeiter/in - Büro in Meschede

Der Sachbearbeiter kommt in den verschiedensten Branchen vor und kann so in einer Vielzahl von Unternehmen arbeiten. Zudem muss man bei dem Beruf des Sachbearbeiters Unterschiede zwischen den einzelnen Spezialisierungen machen. Ein Sachbearbeiter kann sowohl im Innendienst als auch im Außendienst einen Unternehmens tätig werden. Hauptsächlich befasst er sich während seiner Arbeit mit einer qualifizierten administrativen Tätigkeit. Ihre Aufgabe ist es, die Sachbearbeitungen in der Verwaltung durchzuführen. Diese Tätigkeit setzt eine entsprechende Ausbildung in dem Beruf oder in der Spezialisierung, in der man tätig ist voraus. Auf Grund des Arbeitsverhältnisses sind sie in der Regel an die Weisungen des Arbeitgebers oder ihres nächsten Vorgesetzten gebunden. Trotzdem arbeiten sie in ihrem Sachbereich selbstständig und in manchen Unternehmen auch eigenverantwortlich. Eingesetzt werden sie sowohl im Handel und im Handwerk als auch in der Industrie. In der Regel findet man sie aber auch im Sektor der Dienstleistungen. Mittlerweile sind sie auch im öffentlichen Dienst, also zum Beispiel in Stadtverwaltungen zu finden. Damit sie eine Vielzahl ihrer Entscheidungen selbst treffen können, bekommen sie von der Geschäftsleitung eine Art Vollmacht. Tag für Tag arbeiten sie am PC und müssen sich hierbei zumindest mit den Standardprogrammen auskennen. In ihrem Sachbereich müssen sie zudem auch [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Sachbearbeiter/in - Büro in Meschede und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Meschede im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 15.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 20 Gehaltsdaten für den Beruf Sachbearbeiter/in - Büro in Meschede gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 500,00 2.337,00 1.510,67
Netto 398,88 1.687,00 1.116,58
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Essen, Ruhr 88,7 920,83 4.876,00 2.205,35 953
Dortmund 59,5 1.100,00 7.831,93 2.354,85 658
Bochum 75,5 1.100,00 4.541,30 2.271,07 329
Wuppertal 77,1 923,08 5.263,16 2.360,35 311
Bielefeld 78 880,00 4.480,00 2.271,84 307
Münster, Westfalen 82 975,00 3.575,00 2.132,15 292
Troisdorf 98,1 1.260,00 3.981,98 2.144,39 281
Mülheim an der Ruhr 97,7 752,68 4.888,00 2.277,80 261
Ratingen 99,9 1.326,00 4.896,10 2.522,85 247
Kassel, Hessen 84,7 1.155,56 4.853,33 2.501,35 235
[...]den allgemeinen Schriftverkehr bearbeiten. Desweiteren sind sie die ersten Ansprechpartner für Geschäftspartner, Kunden und Kollegen in ihrem Bereich. Ihnen gegenüber müssen sie stets ein offenes Ohr haben und müssen ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Werden sie im Personalwesen eingesetzt, müssen sie zum Teil auch Gehaltsabrechnungen durchführen, Urlaubsanträge prüfen und Krankenscheine kontrollieren. Zudem sind sie in diesem Bereich auch an der Auswahl von neuem Personal beteiligt und fassen Stellenbeschreibungen zusammen. In den meisten Fällen nehmen sie sogar eine erste Auswahl der Bewerber vor. Arbeiten sie im Rechnungswesen, gehört auch das Kontieren von Belegen zu ihren Aufgaben. So vielseitig wie die Einsatzmöglichkeiten sind, so vielfältig sind die Spezialisierungen und schließlich auch die Aufgaben, die sie Tag für Tag bewältigen müssen. In ihrem Beruf müssen sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen, zudem müssen sie ein gepflegtes Äußeres an den Tag legen. Gerade gegenüber Kunden und Geschäftspartnern müssen sie seriös wirken und müssen das Unternehmen, in dem sie tätig sind, angemessen vertreten können. Das Einkommen der Sachbearbeiter ist sehr unterschiedlich und hängt im Wesentlichen auch davon ab, in welchem Bereich sie nun letzten Endes tätig sind. Zudem spielt aber auch die Region in der sie arbeiten eine sehr wichtige Rolle. [nach oben]

Infos über Meschede

Meschede, die attraktive Kreisstadt (zugehörig zum Hochsauerlandkreis) im Norden des Sauerlands befindet sich im Süden des bekannten Naturparks Arnsberger Wald. Nicht weit vom Touristenanziehungspunkt Hennetalsperre liegt Meschede außerdem nur unweit des Rothaargebirges. Die Stadt verfügt über zahlreiche imposante und nennenswerte Bauwerke, wie beispielsweise den berühmten Pulverturm von Meschede. Auch die Burgruine Eversberg gehört zu den Bauwerken, die auf eine turbulente Geschichte der Stadt Meschede hindeuten. Nicht zu vergessen ist in diesem Zusammenhang auch das Wasserschloss Laer, welches im Besitz des Grafen von Westphalen ist. Durch die überdies auch in wirtschaftlicher Hinsicht sehr ansprechenden Gegebenheiten zieht es interessierte Arbeitssuchende immer wieder auch nach Meschede bzw. die Umgebung.

Stellenangebote in Meschede

Abteilungsleiter C/S Datensicherung und Archivierung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Strategischer Einkauf Medizinprodukte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sana Einkauf & Logistik GmbH
Ort: Berlin
Sachbearbeiter (m/w/d) Normenproduktion mehr Info
Anbieter: VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.
Ort: Offenbach am Main
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für unsere 29-Betten-Station mit 6 Palliativbetten mehr Info
Anbieter: Klinikum Starnberg
Ort: Starnberg